Panels bieten scharfes Bild aus jeder Blickrichtung

Die In-Plane-Switching (IPS) Technologie verspricht unter den TFT Technologien die besten Ergebnisse in punkto Blickwinkel. Bei herkömmlichen TFT, basierend auf der Twisted Nematic (TN) Technologie, ist einer der zeitintensivsten Herausforderungen, während der Produktauswahl genau das Display auszuwählen, welches bei der gegebenen Einbausituation alle Anforderungen an Anschlussplatzierung und Hauptblickrichtung erfüllt. Die IPS Panels von admatec sind für solche Fälle eine geeignete Lösung. Gerade im Bereich der mobilen Endgeräte sind nicht selten Standfüße, Halterungen oder Aufsteller als zusätzliche Konstruktionsteile am Gehäuse notwendig, um das Gerät in die Position zu bringen, die dem Anwender die Bedienung und Lesbarkeit des Displays erst ermöglicht. Diese zusätzlichen Konstruktionsschritte und die damit verbundenen Werkzeugkosten werden durch den Einsatz eines IPS Panels überflüssig, da es einfach aus jeder Blickrichtung ein scharfes Bild liefert.

Thematik: Allgemein
admatec GmbH
http://www.admatec.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen