Module für die Sicherheits-SPS ermöglichen dezentralen Aufbau

Die SPS-Steuerung Mosaic von ReeR ist ein modulares, konfigurierbares Sicherheitssystem für den Schutz von Personen an Maschinen oder Anlagen. Die modulare Bauweise und die kompakte Bauform (ab 22,5mm) ermöglicht eine variable Zusammenstellung von Eingangs- und Ausgangsmodulen. Das M1 Hauptmodul besitzt bereits 8 Eingänge sowie 2 OSSD Ausgangspaare und kann somit als Stand-Alone-Modul kleinere Anwendungen abdecken. Mit der Sicherheits-SPS können so mehrere Sicherheitssysteme wie Sicherheitslichtgitter, Lichtschranken, mechanische Schalter, Fußmatten, Not-Halt-Schalter, RFDI-Sensoren oder Zweihandschaltungen durch die Verwendung von einem Gerät überwacht werden. Dank des neuen MCT Modules können Teile des Systems auch dezentral in separaten Schaltschränken untergebracht und mit dem M1 Hauptmodul verbunden werden. Mit dem Mosaic Safety Designer lässt sich die SPS Steuerung per Drag & Drop programmieren.

Thematik: Allgemein
SSP Safety System Products GmbH & Co. KG
http://www.safety-products.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen