LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

SPS-MAGAZIN 5 2016

Elektronische Schlüssel

Euchner hat ein vielseitig einsetzbares Lockout-Tagout-System entwickelt, das deutlich effizientere Wartungsvorgänge ermöglicht. Weil die Spannung nicht abgeschaltet wird, ist die Anlage anschließend nicht nur schneller wieder betriebsbereit, vielmehr ist es sogar möglich, nur einen betroffenen Teilbereich anzuhalten, während die restlichen Einheiten weiterlaufen. Bei der Gerhard Schubert GmbH, Spezialist im Bereich Top-Loading-Verpackungsmaschinen (TLM), hat sich das individuell angepasste System bereits bewährt und findet bei rund einem Drittel der Maschinen Anwendung. Tendenz steigend.

mehr lesen

Vorstandswechsel bei Weidmüller

José Carlos Alvarez Tobar ist seit März Vertriebsvorstand bei Weidmüller.José Carlos Alvarez Tobar (Bild) hat Anfang März die Position des Vertriebsvorstands bei der Weidmüller-Gruppe in Detmold übernommen.

mehr lesen

Den Transformationsprozess gestalten

Anfang April hatte Schneider Electric zum \’Life Is On Innovation Summit\‘ zahlreiche Kunden sowie rund 130 Journalisten aus aller Welt nach Paris eingeladen. Am Rande des alljährlichen Marathons in der französischen Hauptstadt, bei dem das Unternehmen Hauptsponsor ist, ging es vor allem um die intelligente, zeitgemäße Gewinnung, Verteilung und Nutzung von Energie. In diesem Zusammenhang sieht sich Schneider Electric als Lösungsanbieter für alle Zielmärkte, in denen das Unternehmen tätig ist.

mehr lesen

Die SafetyBridge Technology macht jede Steuerung sicher

2010 auf den Markt eingeführt, bringt die SafetyBridge Technology (SBT) von Phoenix Contact die funktionale Sicherheit nicht nur mit industriellen Steuerungen in die Maschinen und Anlagen: Anwender können auch den derzeit populären Einplatinen-Rechner Raspberry PI verwenden, was die Steuerungsunabhängigkeit der Safety-Lösung unterstreicht. Seit der Hannover Messe 2016 stehen SBT-Module ebenfalls für das I/O-System Axioline zur Verfügung.

mehr lesen

Partner in Sachen Drives

Hohe Lieferfähigkeit, umfassendes Produkt-Know-how, kundenspezifische Modifikationen und ein umfangreiches Service-Angebot: Siemens stellt im Rahmen seines Partnerprogramms für Antriebstechnik hohe Ansprüche. Das Unternehmen Currax wurde schon 2014 entsprechend zertififziert und bietet Komponenten der Automatisierung und Antriebstechnik bis hin zum gesamten Antriebsstrang.

mehr lesen

Funktionale Sicherheit mit Inkrementaldrehgebern gemäß SIL2/PLd

Von Leine & Linde gibt es einen neuen Drehgeber zur Gewährleistung der funktionalen Sicherheit: Einen Inkrementaldrehgeber mit High-Current-HTL-Signalen (HCHTL) zur Verwendung in Installationen gemäß SIL2/PLd, Level 3. Aufgrund der bereits integrierten Sicherheitslösung wird hier kein zweiter Drehgeber bzw. Sensor mehr benötigt, um Redundanzanforderungen zu erfüllen.

mehr lesen

Wirtschaftliche S7-Alternative

Die neue Steuerungsfamilie von Insevis lässt sich mit den Siemens-Tools SimaticManager und TIA Portal programmieren. Auf diese Weise können Nutzer S7-Anwendungen flexibler ausführen. Die integrierten Panels sind zudem mit einem Visualisierungs-Tool ausgestattet, das kundenspezifische Add-Ons erlaubt.

mehr lesen

B&R stellt neues Transportsystem vor

Auf der Hannover Messe zeigte B&R 2016 erstmals sein neues Transportsystem. Für die \’Hardware\‘ der industriellen Transport-Technologie nutzt B&R das linearmotorgetriebene Fördersystem SuperTrak des kanadischen Unternehmens ATS Automation – die Steuerung kommt von B&R. Dies ermöglicht eine Zusammenarbeit zwischen intelligenten Untersystemen, wie smarten Movern, Robotern und CNC-gesteuerten Geräten in automatisierten Arbeitszellen und vollständig integrierten Produktionslinien – ganz im Sinne einer Automatisierung im Zeitalter von Industrie 4.0.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Der Überblick im Detail

Automatisierung ist überall – und genau das zeigt der wöchentliche Newsletter DOSSIER. Er bündelt Fachwissen aus dem SPS-MAGAZIN und anderen TeDo-Publikationen zu einem wechselnden Themenschwerpunkt. Ein echtes Brückenschlag-Format für alle, die das große Ganze im Blick behalten wollen.

mehr lesen

Zertifizierung nach EC62443-4-2

Bachmann Electronic setzt seit vielen Jahren auf ein hohes Niveau in der OT-Sicherheit und unterstreicht dies jetzt mit der erfolgreichen Zertifizierung seiner Automatisierungslösung M200 nach IEC62443-4-2.

mehr lesen
Bild: B&R Industrie-Elektronik GmbH
Bild: B&R Industrie-Elektronik GmbH
Technologie 
mit Leidenschaft

Technologie mit Leidenschaft

Am 4. Juni fand bei B&R in Friedberg die Veranstaltung Passion4automation unter dem Themenschwerpunkt Mechatronics statt. Ziel des Tages war es, Kunden und Partnern die neuesten Technologien, Innovationen und Praxislösungen im Bereich der industriellen Automatisierung näherzubringen – praxisnah, dialogorientiert und inspiriert von der Frage: „No Limits – Wie schaffen wir unsere Ziele?“. Das war auch der Titel der inspirierenden Keynote von Extremsportler Joey Kelly.

mehr lesen
Bild: Mesco
Bild: Mesco
Normgerechte Sicherheit im praxisorientierten Design

Normgerechte Sicherheit im praxisorientierten Design

In der industriellen Produktion sind präventive Brandschutzsysteme von zentraler Bedeutung – nicht nur zum Schutz von Menschen und Anlagen, sondern auch zur Vermeidung von Produktionsausfällen. Mit dem GreCon Protector haben Fagus-GreCon und Mesco Engineering ein neuartiges, hochintegriertes System realisiert, dessen Hauptmerkmale Sicherheit, Dezentralität und Kommunikationsfähigkeit sind. Die mit dem IF Design Award 2025 in Gold ausgezeichnete Lösung verbindet praxisorientiertes Design mit funktionaler Sicherheit nach aktuellen Normen.

mehr lesen