LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Partner in Sachen Drives

Hohe Lieferfähigkeit, umfassendes Produkt-Know-how, kundenspezifische Modifikationen und ein umfangreiches Service-Angebot: Siemens stellt im Rahmen seines Partnerprogramms für Antriebstechnik hohe Ansprüche. Das Unternehmen Currax wurde schon 2014 entsprechend zertififziert und bietet Komponenten der Automatisierung und Antriebstechnik bis hin zum gesamten Antriebsstrang.

Als Vertriebs- und Projektentwicklungsgesellschaft für Antriebssysteme im Jahr 2008 gegründet, realisiert Currax seit acht Jahren weltweit maßgeschneiderte Lösung für zahlreiche Industriebranchen mit dem Siemens-Produktportfolio. Das Team entwickelt und konfiguriert dafür einen individuellen Antriebsstrang aus Standardkomponenten: Motoren, Kupplungen, Bremssysteme, Kühlsysteme und Getriebe werden zu effizienten und ökonomischen Lösungen verbunden. \“Unser zertifiziertes Engineering Team sichert den hohen Qualitätsstandard durch die regelmäßige Teilnahme an technischen Schulungen zu den neuesten Produktentwicklungen\“, kommentiert Geschäftsführer Daniel Aßmann den eigenen Anspruch.

Elektromotoren und Frequenzumrichter

Als Elektromotorenreihe bietet Currax die wirtschaftliche Simotics-Familie von Siemens mit einem, Spektrum von 0,09 bis 4000kW ab. Die Motorenfamilie 1LE1 ist sehr kompak, um die bestmögliche Auslegung zu erreichen, wird im Läufer ein Mix aus hochleitfähigen Materialien verwendet. Das Ergebnis sind reduzierte Läuferverluste und ein gutes Anlauf- und Schaltverhalten. Design und Architektur der 1LE1-Motoren sorgen für hohe Flexibilität und wenig Aufwand beim Einbau: Anwender profitieren u.a. von integrierten Hebeösen und gut zugänglichen Anschlusskästen. Mit den Sinamics-Umrichtern bietet das Unternehmen eine durchgängige Systemfamilie für Niederspannung, Mittelspannung und DC-Stromrichter. Sie deckt vom einfachen Einzelantrieb über koordinierte Antriebe bis hin zu Mehrachs- und Motion-Control-Antrieben für anspruchsvolle Aufgaben alle Leistungs-und Performance-Klassen ab. Abhängig von der jeweiligen Anforderung lassen sich verschiedene Umrichter flexibel zu einer passgenauen Antriebslösung kombinieren.

Getriebemotoren

Das Simogear-Getriebemotorenspektrum umfasst alle gängigen Typen, wie Stirnrad-, Flach-und Kegelradgetriebemotoren im Leistungsspektrum von 0,09 bis 15kW und mit Getriebenennmomenten bis 1.850Nm. Die Getriebemotoren sind kompatibel zum gängigen Standard und bieten eine hohe Energieeffizienz. Auf der Nichtantriebsseite steht ein individuell konfigurierbares Anbauwellensystem zur Verfügung, beispielsweise für Bremsen, Rücklaufsperre, Drehgeber, Fremdbelüftung oder Schutzdach. Das Getriebemotoren-Portfolio von Motox zeichnet sich durch höhere Nennmomente aus, als am Markt üblich. Die Motoren können für den Leistungsbereich bis 200kW und einem Getriebenennmoment bis 20.000Nm mit Stirnrad-, Flach-und Kegelstirnradgetriebe geliefert werden. Ausführungen mit Stirnradschneckengetriebe leisten bis zu 11kW sowie 1.590Nm und Motoren mit Schneckengetriebe bis zu 1,5kW und 166Nm. Durch das spezielle Konstruktionsprinzip erreichen sie eine hohe Getriebeübersetzung.

Getriebe und Kupplungen

Das Getriebeportfolio der Marke Flender reicht vom Standardgetriebeprogramm über applikationsspezifische Getriebe bis hin zu kundenindividuellen Lösungen. Es umfasst eine Vielfalt an Ausführungen als Stirnrad- und Kegelstirnradgetriebe sowie ein- und mehrstufige Planetengetriebe in einem Drehmomentbereich von 2.000 bis 2.600.000Nm und auch alle wesentliche Anbauteile. Zum Angebot an Flender-Industriekupplungen zählen drehstarre, elastische, hochelastische und hydrodynamische Kupplungen, in einer Vielzahl von Baugrößen und Ausführungen und Drehmomentbereichen von 10 bis 10.000.000Nm.

Seiten: 1 2Auf einer Seite lesen

CURRAX GmbH & Co. KG
http://www.currax.net

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Bild: Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Auf Nummer sicher

Auf Nummer sicher

Stöber präsentiert in Nürnberg ein neues Safety-Modul für Antriebsregler, mit dem sich Sicherheitsfunktionen Niveau frei kombinieren lassen sollen. Auch die neueste Reglerbaureihe ist auf dem Messestand zu sehen. Ein weiteres Highlight ist eine neue einstufige Winkelgetriebegeneration, die deutlich höhere Drehzahlen am Abtrieb und einen größeren Übersetzungsbereich ermöglichen soll.

mehr lesen