Die Datenlichtschranke LS682 überträgt Daten ohne Draht und Funk mit 100Mbit/s über eine Distanz von bis zu 300m.

Die Datenlichtschranke LS682 überträgt Daten ohne Draht und Funk mit 100Mbit/s über eine Distanz von bis zu 300m.
In den letzten drei Jahren hat Delta Electronics knapp 200 Projekte abgeschlossen, die jeweils zu Energieeinsparungen in der Größenordnung von 20 bis 40% geführt haben. Wie dies mit intelligenten Automatisierungslösungen möglich ist, wurde auf dem Messestand in Hannover gezeigt.
Neue fehlersichere CPUs ermöglichen die Integration von Ablaufsteuerung, Regelung und Sicherheitsfunktionen in nur einer Steuerung – auch bei größeren Anlagen, z.B. zur industriellen Dampferzeugung. Das spart Hardware sowie Aufwand und ermöglicht maßgeschneiderte und systemintegrierte Safety-Funktionsbausteine.
Der Instandhaltungs- und Modernisierungsspezialist Westfälische Lokomotivfabrik Reuschling setzt bei der Sicherheitstechnik auf COTS-Sicherheitssteuerungen von Hima.
Die 22. Sensor+Test findet vom 19. bis 21. Mai 2015 auf dem Messegelände in Nürnberg statt. Neben den Messeständen bieten auch zahlreiche Fachforen, Kongresse und Themenständen zahlreiche Möglichkeiten, sich an den drei Messetagen über den neuesten Stand der Sensorik, Mess- und Prüftechnik zu informieren.
Dunkermotoren bringt in Form des bürstenlosen Gleichstrommotors BG 95 einen neuen Antrieb auf den Markt.
Mit Sara Connect hat Welotec eine Plattform für Industrie 4.0- und IoT-Anwendungen entwickelt, mit dem Anwender Lösungen und Businesskonzepte umsetzen können.
Die Familie der universellen Stromversorgungen Epsitron Classic Power vergrößert sich: Neben 1-phasigen Netzgeräten sind jetzt auch 2- und 3-phasige Stromversorgungen erhältlich.
In der neuen Hafenerweiterung von Rotterdam transportieren fahrerlose Transportsysteme Container und automatisierte Krane stapeln diese. Basis dafür ist eine entsprechende Automatisierungstechnik.
Pilz hat sein Schutztürsystem PSENslock um zwei Varianten erweitert.
Igel Electric stellt mit dem Modell ISA-TS einen IGBT-Mittelspannungs-Sanftanlasser vor.
Profibus und Profinet agieren seit vielen Jahren im Bereich der industriellen Kommunikation, einem zentralem Thema innerhalb der modernen Automatisierung.
Schneider Electric ermöglicht mit den Lösungen Wonderware SmartGlance 2014 R2 und Wonderware Online mobilen Zugriff auf wichtige Betriebsdaten.
Kaum hat sich die nationale Plattform um Vetreter von Politik, Gewerkschaften und Forschung erweitert, hat der VDMA noch größeres für Industrie 4.0 vor.
PwC-Studie \’Energiewende Mittelstand\‘ zeigt: Investitionen in Energieeffizienz rechnen sich. Unternehmen mit einem Energiemanagementsystem sparen am meisten. Mittelständler investieren zu einem Großteil in Anlagen zur Energieerzeugung
Das Synchronous Serial Interface ist eine Schnittstelle für Absolutwertgeber, wie z.B. absolute Weg- oder Winkelmesssysteme.
Codesys ist nach dem internationalen Standard IEC61131-3 in unterschiedlichen Industriebranchen etabliert, darunter in mobilen Maschinen sowie automatisierten Embedded-Systemen.
Euchner hat die Beleuchtung in seinem zweistöckigen Logistikgebäude in Leinfelden bei Stuttgart modernisiert.
Stefan Jesse ist seit Jahresbeginn neuer Sprecher des Executive Boards und Group Co-CEO von Auvesy-MDT.
Fabian Hofmann (l.) ergänzt als Geschäftsführer seit Anfang des Jahres die Geschäftsleitung der Firma Michael Koch.
Alexander Petrusch ist seit Februar neuer Head of Events der FMB – Zuliefermesse Maschinenbau in Bad Salzuflen.
ABB hat im Geschäftsjahr 2022 ein Umsatzplus von 2% erzielt und 29,4Mrd.US$ erwirtschaftet.
Mit der SL-38-Produktfamilie zeigt Dunkermotoren die erste Baugröße der neuen Linearmotoren-Baureihe ServoLinear.