Kübler hat die aktuelle Generation an Ethercat-Drehgebern Sendix absolut vorgestellt.
Kübler hat die aktuelle Generation an Ethercat-Drehgebern Sendix absolut vorgestellt.
Um das breite Spektrum der Informationsquellen zu Normen und technischen Regeln effektiv nutzen zu können, sind detaillierte Kenntnisse der jeweiligen Struktur notwendig.
Um das gefahrlose Starten und Landen der Flugzeuge an einem Flughafen sicherzustellen, ist eine lückenlose Steuerung und Überwachung der Befeuerungsanlagen unabdingbar. Vor diesem Hintergrund beauftragte die Fraport AG die Cegelec Deutschland GmbH mit der Umsetzung eines redundanten Steuerungskonzepts für die entsprechende Applikation auf dem Frankfurter Flughafen.
In einer Spaltanlage wird die Dicke von Metallband in der Linie vor oder nach dem Spalten gemessen.
Der Dialog Controller Basic Plus von Berghof Automationstechnik ist eine Codesys SPS mit eingebautem Display.
Der Barcode-Scanner VB14N-T arbeitet selbst bei Temperaturen von bis zu -35°C durch eine integrierte Heizung zuverlässig.
Neues Mitglied der compact+-Familie ist die Pyroview 380L compact+.
Über 60 Aussteller des neuen Schwerpunkts \’Dezentrale Energieversorgung\‘ haben mit ihren Produkten und Dienstleistungslösungen aufgezeigt, dass effiziente dezentrale Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) sowie der Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung (KWKK) im Verbund mit den Energieeffizienzdienstleistern sinnvolle Lösungen für das Vorankommen der Energiewende darstellen.
Dezentrale Antriebstechnik konnten die Besucher am Stand von AMK sehen.
National Instruments gibt die Markteinführung seines zweiten Vektorsignal-Transceivers PXIe-5645R, bekannt, der auf einer softwaredesignten Architektur aufbaut, die mithilfe von LabView an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden kann.
Für seine innovative Folienextrusionsanlage Cast-film-2000-5, die Kunststofffolie für Verpackungsanlagen herstellt, hat Macchi S.p.A., ein führender Hersteller von Kunststoffverarbeitungsmaschinen erkannt, dass wichtige Vorteile, wie z.B. ein kleinerer Schaltschrank, reduzierter Verdrahtungsaufwand, einfachere Prüfung und schnellere Inbetriebnahme, durch Nutzung der innovativen SmartWire-DT-Technologie für die Steuerverdrahtung erzielt werden können.
Der Schwingungssensor Modell 601A02 bietet eine Empfindlichkeit von 500mV/g bei einem Messbereich von ±10g.
Die kompakten Steuerungen FP-S (FP-Sigma), FP0R und FP-X der FP-Serie von Panasonic wurden um die nach DIN EN62061 zertifizierten Sicherheitsfunktionen erweitert.
Bei Entry Line Kompakt von Microsens handelt es sich um eine Geräteserie von Fast-Ethernet-Switches in kompakter Bauweise.
Der VLT Integrated Servo Drive ISD 510 von Danfoss hat ein Nenndrehmoment von 1,7 bis 15Nm und ist mit den ethernetbasierten Kommunikationsbussen Ethercat und Powerlink ausgestattet.
Das softwarekonfigurierbare Sicherheitssystem eloProg von Elobau profitiert von drei neuen Erweiterungen: zusätzliche Feldbusmodule sowie ein USB-Schnittstellenmodul, außerdem ein sogenanntes Bustransfermodul, das die dezentrale Positionierung von E/A-Modulen ermöglicht.
Die Analogeingabemodule AI8 P von Phoenix Contact bieten jeweils acht passive Kanäle zum Anschluss einer Zweidrahtverbindung zur Übertragung der Prozessgröße.
Wachendorff Prozesstechnik hat die robusten, wasserdichten Edelstahl-Panel-PCs der PhanTAMSerie von Aplex Technology eingeführt.
Viele Bedien- und Steuergeräte von Graf-Syteco können ab sofort auch mit der integrierten Entwicklungsumgebung Codesys programmiert werden.
Der mit Intel-Core-Prozessoren der 12. Generation (Alder Lake) ausgestattete, kompakte Digital-Signage-PC IDS-330 von Compmall ist mit seinen vier HDMI-Displays mit 4K-Auflösung und der integrierten Intel Iris Xe Grafik auf Digital-Signage-Anwendungen und Applikationen auf Videowalls zugeschnitten.
Das inverse modulare Kabeldurchführungssystem KDSI-SR von Conta-Clip sorgt für zuverlässige Abdichtung, maximale Flexibilität und Zeitersparnis bei der Durchführung von Kabeln und Leitungen mit und ohne Stecker.
Das Spectra Rack 1HE 500 R680 ist eine Lösung für Anwendungen im industriellen Umfeld.
Glasbasierte, haptische, Embedded-Touch-HMIs von Irlbacher ermöglichen Bedienoberflächen, die auch ohne Display und damit ohne Sprache auskommen.