Weniger Verdrahtungsaufwand

Das softwarekonfigurierbare Sicherheitssystem eloProg von Elobau profitiert von drei neuen Erweiterungen: zusätzliche Feldbusmodule sowie ein USB-Schnittstellenmodul, außerdem ein sogenanntes Bustransfermodul, das die dezentrale Positionierung von E/A-Modulen ermöglicht. Das eloProg-Basismodul ist eine Sicherheitsauswertung, die als Einzelgerät verwendet werden kann, aber auch bis zu 14 Zusatzmodule erlaubt, die über einen proprietären Bus kommunizieren. Dadurch müssen die an der Maschine eingesetzten Sensoren nicht mehr bis in den Hauptschaltschrank verdrahtet werden. Bezüglich Schnittstellenstandards sind neben den bereits vorhandenen Schnittstellen Profibus DP, Devicenet und CAN-open nun auch Ethercat, Ethernet/IP und Profinet verfügbar. Im Zuge der Erweiterungen gibt es jetzt auch ein USB-Schnittstellenmodul, das frontseitig mit einem USB-Port ausgestattet ist.

elobau GmbH & Co. KG
http://www.elobau.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen