Servoregler von Metronix verfügen bereits seit Langem über integrierte Sicherheitstechnik.
Servoregler von Metronix verfügen bereits seit Langem über integrierte Sicherheitstechnik.
Die Steuerungsreihe Amkamac bekommt Zuwachs: Auf der SPS IPC Drives stellt AMK mit der A6 eine schnellere Steuerung vor.
Der E°PC arbeitet mit einem Intel Core i5 bzw. i7 und ist für den Einbau in Schaltschränken ausgelegt.
Industrielle Wägeanwendungen müssen häufig in eine übergeordnete Steuerungsumgebung integriert werden.
Durch die Analyse des Fettes mit dem Schmierfettsensor GreaseCheck kann einer Schädigung von Wälzlager rechtzeitig vorgebeugt werden.
Der Managed Switch IES-3240 von ICP Deutschland hat 24 10/100Base-T(X) Ethernet Ports.
Für das \’Statistische Handbuch für den Maschinenbau 2012\‘ haben VDMA-Volkswirte erneut alle wichtigen Daten zum Maschinenbau zusammengestellt.
Das Buch \’Elektrische Messtechnik – Messung elektrischer und nichtelektrischer Größen\‘ von Elmar Schrüfer, Leonhard Reindl und Bernhard Zagar ist nach elektrotechnischen Gesichtspunkten gegliedert und vermittelt ein fachlich breites Basiswissen.
Neben einachsig messenden Vibrationssensoren bietet PCB Piezotronics eine breite Palette triaxial messender Sensoren mit unterschiedlichen messtechnischen Eigenschaften und Bauformen an.
TeslaScada hat ein einfaches Scada-System entwickelt, das auf OPC UA für Android 2.3 (oder höher) aufsetzt. Wer zur Anzeige von Produktions- und Verarbeitungsdaten auf Smartphones und anderen Android-Geräten eine geeignete Software sucht, sollte sich das Produkt einmal genauer anschauen.
Der ATEX-zertifizierte magnetische Impulsgeber Typ HDI2-NS-M/L16-105P…EXm entspricht den Zündschutzarten II 2 G Ex mb IIC T4 Gb und II 2 D Ex mb IIIC T120°C Db für den Einsatz in Zone 1 bzw. 21. Er eignet sich zum berührungslosen Abtasten von Zahnrädern, Schlitzscheiben, Zahnstangen sowie diversen Schaltmarken aus Stahl.
Mit den ProfiMessage-Geräten stellt Delphin Technology ein universelles System vor, mit dem eine Störungsanalyse präzise und umfassend durchgeführt werden kann.
Um sich im verschärfenden globalen Wettbewerb zu behaupten, setzt die Industrie heute verstärkt auf innovative Automationslösungen. Immer häufiger sorgen dabei robotergestützte Systeme für effiziente Prozesse, eine reproduzierbare Qualität und eine erhöhte Produktionssicherheit.
Hilscher hat das Portfolio der DIL-32 basierten Kommunikations-IC von derzeit 6 Slave Real-Time-Ethernet Protokollen um Varan-Client erweitert.
Auf Grundlage eines Baukastensystems bietet Leuze electronic acht verschiedene Sicherheits-Lichtschranken-Sets MLDSET, die die Errichtung der gängigen Zugangssicherungen mit und ohne Muting ermöglichen.
Sicherheitskritische Anwendungen findet man seit vielen Jahren in der Industrie und im Transportwesen. Der Trend geht zu elektronischen Systemen, bei denen funktionale Sicherheitsaspekte für elektronische Komponenten wie Mikrocontroller betrachtet werden müssen.
Der Generationswechsel in der US-Handelspolitik hat die Weltmärkte erschüttert. Nachdem bereits im Februar 2025 Zölle auf Stahl und Aluminium in Höhe von 25 Prozent oder mehr angekündigt wurden, kamen am 2. April, dem ‚Liberation Day‘, noch umfassendere Importzölle hinzu. Diese beinhalten einen allgemeinen Basiszoll von 10 Prozent auf alle Importe sowie zusätzliche ‚Reziprozitätszölle‘ auf bestimmte Länder, die bis zu 125 Prozent betragen können.
Artificial Intelligence (AI) entwickelt sich zunehmend zur Schlüsselressource für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie. Doch wie weit ist die Branche wirklich? Laut einer aktuellen Bitkom-Befragung setzen bereits 42?Prozent der Industrieunternehmen des verarbeitenden Gewerbes in Deutschland AI in ihrer Produktion ein – ein weiteres Drittel (35?Prozent) plant entsprechende Projekte. Ein ähnliches Bild ergibt sich aus einer zweiten, vor kurzem erschienenen Studie des VDMA, die speziell auf den Maschinen- und Anlagenbau und auf den Einsatz von GenAI im DACH-Raum blickt. Hier zeigt sich: 79?Prozent der Unternehmen nutzen bereits GenAI oder planen den Einsatz aktiv. 89?Prozent sehen in der Technologie einen entscheidenden Hebel für künftige Rentabilität.
Peter Mohnen verlässt Kuka: Der Vorsitzender des Vorstands des Roboterbauers scheidet zum 1. Juli auf eigenen Wunsch aus.
Die neue App von Bihl+Wiedemann für mobile Endgeräte soll das Servicepersonal direkt an Maschinen und Anlagen unterstützen.
Hilscher hat eine neue Container-App zur Anbindung von Profinet-Netzen an IIoT-Applikationen veröffentlicht, die netField App Profinet Device.
Hilscher hat eine neue Container-App zur Anbindung von Profinet-Netzen an IIoT-Applikationen veröffentlicht, die netField App Profinet Device.
Bihl+Wiedemann baut sein Portfolio an Safety Gateways für ASi-5 aus, das ständig erweitert wird.