F.EE wird erstmals auf der Automatica ausstellen und dort neben der Software-for-Industry-Produktreihe auch Produkte für Automatisierung und Produktion vorstellen.

F.EE wird erstmals auf der Automatica ausstellen und dort neben der Software-for-Industry-Produktreihe auch Produkte für Automatisierung und Produktion vorstellen.
Mit den konfigurierbaren Sicherheitsmodulen PSRmodular XC von Phoenix Contact lassen sich Anforderungen an die funktionale Sicherheit auch unter extremen Umgebungsbedingungen zuverlässig umsetzen.
Eine Alternative zum Crimp-Kontakt ist der Epic-ASC-Axialschraubkontakt von Lapp.
Bota Systems hat mit dem MiniOne einen kompakten Kraft/Momenten-Sensor entwickelt, um mikrorobotische Systeme mit haptischem Feedback zu verbessern.
Die lüfterlose Panel-PC-Serie AFL4 gibt es derzeit in den Displaygrößen 7, 10, 12 und 13″.
Der Multicode-Reader O21 von IFM erfasst 1D/2D-Codes sowie Textelemente in einem Bild.
Das industrielle 3D-Bildgebungssystem RadarImager von Balluff basiert auf Terahertz-Technik und durchleuchtet verschiedene Verpackungen.
Wichtigstes Merkmal der neuen induktiven Ringsensoren von wenglor ist das teilbare Gehäuse mit zweigeteilter Spule, welches die schnelle und flexible Montage und Demontage des Sensors am Schlauch ermöglicht.
Unternehmen, die heute in Wasserstoffinfrastruktur investieren, legen viel Wert auf die Skalierbarkeit eines Systems, um flexibel auch auf künftige Anforderungen der Märkte reagieren zu können. Genau deshalb setzt der niederländische Wasserstofftankstellen-Hersteller Resato Hydrogen Technology auf das dezentrale IP67-I/O-Modul-Konzept von Turck. Es bietet auch im Ex-Bereich eine umfassende Lösung für modulare Anlagen – und zwar für alle Signaltypen inklusive Safety.
Mit der PowerBox 420 stellt Spectra einen leistungsfähigen, industriellen Box-PC vor.
Phytec präsentiert erstmals ein Gateway komplett inklusive Software zur Datenvisualisierung.
Die Software ermöglicht eine leistungsfähige und sichere Datenübertragung zwischen OPC-Servern und -Clients sowie Siemens-Steuerungen.