Die Informations- und Kommunikationstechnik durchdringt und vernetzt immer mehr Bereiche der Wirtschaft und Gesellschaft – von Smart Grid über IKT für E-Mobility bis zu Industrie 4.0.
Die Informations- und Kommunikationstechnik durchdringt und vernetzt immer mehr Bereiche der Wirtschaft und Gesellschaft – von Smart Grid über IKT für E-Mobility bis zu Industrie 4.0.
Farnell element14 wurde aufgrund der außergewöhnlichen Steigerung der Verkaufszahlen von Phoenix Contact als Distributionspartner des Jahres 2014 ausgezeichnet.
NTT Com Security ist ab sofort Partner des Phoenix-Contact-Unternehmens Innominate Security Technologies.
Das Internet der Dinge verändert das Familienleben durch die drahtlose Vernetzung von Geräten zu Hause.
Nachdem sich Johann Salzberger nach 38 Jahren Tätigkeit für die Microepsilon-Gruppe in den Ruhestand verabschiedet hat (wir berichteten im Automation Newsletter 5/2015) übergab er nun seine Aufgaben an seine Nachfolger.
Für den \’State of Privacy Report 2015\‘ von Symantec wurden 7.000 Personen in Europa, davon 1.000 in Deutschland befragt.
Der AMA-Verband für Sensorik und Messtechnik hat in der vergangenen Woche das Ergebnis der Januarumfrage 2015 zur wirtschaftlichen Entwicklung, bei der Mitglieder des Verbandes befragt wurden, veröffentlicht.
Das Trendforschungsinstitut 2b Ahead ThinkTank hat am Montag die aktuellen Ergebnisse seiner Dauerstudie zum Trendklima in deutschen Unternehmen veröffentlicht.
Vom 20. bis 24. April 2015 veranstaltet der BdNi – in Kooperation mit dem SPS-MAGAZIN – in Ahaus das Seminar \’Passive Netzwerktechnik\‘.
Willi Meixner wird ab Mitte März CEO der Division Power and Gas.
Die vom indischen Ministerpräsidenten Narendra Modi angekündigte Reform- und Modernisierungsstrategie für Indien kann der deutschen Elektroindustrie große Marktchancen eröffnen.
Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland lag im Januar 2015 um 3% über dem Vorjahresniveau.
Das Top Employers Institute zertifiziert jährlich weltweit führende Top-Arbeitgeber.
Die Standortleitung und der Betriebsrat von Bosch Rexroth haben vergangene Woche einen Interessenausgleich und Sozialplan für den geplanten Stellenabbau am Standort Lohr unterschrieben.
Dr. Elmar Büchler, der bei Balluff die Bereiche Fabrikautomation und IO-Link verantwortet, leitet seit Anfang 2015 den IO-Link-Arbeitskreis Marketing.
Um den zeitlichen Verlauf von Daten zu visualisieren, leisten Linien- oder Säulendiagramme gute Dienste.
Rafi kann auf eine 125-jährige Firmengeschichte zurückblicken.
Die Anwender- und Herstellervereinigung CAN in Automation (CiA) demonstriert auf ihrem Embedded-World-Messestand (Halle 1, Stand 203) in Nürnberg CAN-FD-light-Netzwerke.
Im Rahmen seiner smarten Produktpalette hat Item den Multi-Segment RGB LED-Streifen Controller AIN/DIN 24VDC entwickelt.
Omron stellt mit dem D40A-2 ergänzt seine Produktpalette an berührungslosen Sicherheitstürschaltern, die Maschinen stillsetzen, sobald sich eine Zugangstür öffnet.
Die LineLight Fusion-Serie integriert die Anzeige von Maschinenzuständen direkt in die Maschinenoberfläche.
EAO bietet für die Drucktaster-Baureihe 82 mit verschiedenen Kabelvarianten, dem M12-Stecker sowie den Standard-Steck- und Schraubanschlüssen eine Vielzahl an Konnektivitäts- und Montageoptionen.
Helukabel hat eine neue Tochtergesellschaft in Kambodscha gegründet.