Das Internet der Dinge verändert das Familienleben durch die drahtlose Vernetzung von Geräten zu Hause. Dazu zählen intelligente Stromzähler und Sicherheitssysteme, die Kosten sparen und das Sicherheitsgefühl erhöhen. Das geht aus der Studie \’The Impact of the Internet of Things: The Connected Home\‘ hervor, die die GSMA am Montag veröffentlicht hat. Die Studie zeigt, dass heute bereits jeder Vierte in Deutschland, Japan, Großbritannien und den USA ein vernetztes Gerät wie ein intelligenter Stromzähler (28%), ein elektronisches Sicherheitssystem (23%), ein System zur Beleuchtungssteuerung (23%) oder ein System zur Gesundheitsüberwachung (23%) besitzt. Weitere Details können Sie der vollständigen Studie entnehmen.

Kooperation für interoperablen Standard NOA
Im Juni letzten Jahres sind Namur, ZVEI und PI eine Kooperation eingegangen.