Eine Umfrage von Deloitte unter mehr als 500 Führungskräften weltweit zeigt, dass 58% der Befragten in ihrem Unternehmen bereits mit einer intelligenten Automatisierung begonnen haben.

Eine Umfrage von Deloitte unter mehr als 500 Führungskräften weltweit zeigt, dass 58% der Befragten in ihrem Unternehmen bereits mit einer intelligenten Automatisierung begonnen haben.
Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik ruft Forscher und Entwickler auf, außergewöhnliche Projekte und Produktideen aus der Sensorik und Messtechnik bis zum 29. Januar 2020 einzureichen.
Panasonic Factory Solutions und Siemens Factory Automation Services haben ihre künftige Kooperation bekannt gegeben.
Kuka konnte sein Ergebnis im dritten Quartal 2019 verbessern.
Der aktuelle deutsche Startup Monitor von PWC zeigt, dass das Geschäftsklima nur knapp über dem bisherigen Tiefpunkt im Corona-Jahr 2020 liegt. Neben der Geschäftslage hat sich auch die generelle Einschätzung zum Startup-Ökosystem eingetrübt.
Im Rahmen des International Symposium on Robotics (ISR) hat der Robotik-Verband IFR den neuen Jahresreport World Robotics vorgestellt. Demnach wurde 2022 mit 553.000 Robotern (+5%) weltweit das zweite Jahr in Folge mehr als eine halbe Million an Robotern installiert.
Die All Electric Society ist ein Konzept, das eine Zukunft beschreibt, in der elektrische Energie, die vorwiegend aus erneuerbaren Quellen gewonnen wird, die Hauptenergieform darstellt.
Nachdem die Kübler-Gruppe ihren Umsatz im Vergleich zum Vorjahr in 2022 noch um 20% auf 95Mio.€ steigern konnte, werden es in diesem Jahr wohl ’nur‘ 10% werden.
Compmall bietet den robusten, lüfterlosen Steuerungs-PC DA-1100 an, der sich unter anderem für Agrar-Bewässerungssysteme eignet.
ICP bietet mit dem neuen E310-10EHI ein Embedded-System, welches für den Einsatz als Inferenzsystem vorbereitet ist.
Sieb & Meyer hat seine SD4S-Produktserie um zwei 400V-Gerätevarianten ergänzt.