LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Motion Controller der dritten Generation

Platinum Bassoon Servo Drive
Platinum Bassoon Servo DriveBild: Elmo Motion Control Ltd.

Elmo stellt neue Lösungen für seine Platinum Line vor. Die Titanium Maestro ist ein Motion Controller der dritten Generation, der erweiterte Echtzeit-Management-Funktionen für mehrachsige Maschinen bietet. Eingebettet in eine Quad-Core-CPU und mit einem großen Speicher, ermöglicht er eine Zykluszeit von 100us für jede Achse. Er ist gekoppelt mit künstlicher Intelligenz, Bildverarbeitung und fortschrittlicher Python-Programmierung. Platinum Bassoon ist der erste AC-Servoantrieb der Platinum-Reihe mit voller Funktionssicherheit. Diese Lösung unterstützt bis zu 10A bei 230V und 3,25kW Dauerleistung. Der Antrieb ist kompatibel mit bürstenlosen, bürstenbehafteten DC- und Linearmotoren oder Voice Coil. Titanium Solo Castanet ist ein zweiachsiger Servoantrieb für funktionale Sicherheit, basierend auf GaN-Power-Switching-Technology, für Anwendungen mit niedriger Gleichspannung. Diese Lösung ist auf 15A bei 100V und 2,4kW Dauerleistung ausgelegt. Titanium Harmonica 2 Axis ist ein zweiachsiger Servoantrieb für funktionale Sicherheit mit ausgestatteter Bewegungssteuerung und lokaler Intelligenz. Diese Lösung bietet bis zu 10A bei 200V und 5,6kW Dauerleistung pro Achse.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Neuron GmbH
Bild: Neuron GmbH
Safe Motion neu gedacht

Safe Motion neu gedacht

Die Integration funktionaler Sicherheit in Antriebs- und Motion-Control-Systeme zählt zu den zentralen Anforderungen im Maschinen- und Anlagenbau. Gefragt sind modulare, skalierbare Lösungen, die sich effizient in bestehende und neue Architekturen einfügen. Vor diesem Hintergrund hat Neuron eine hardwarebasierte SafeMotion-Plattform entwickelt, die Maschinenbauern und Komponentenherstellern flexible Integrationspfade bietet – von externen Safety-Boxen bis zur vollintegrierten Multicore-Lösung.

mehr lesen
Bild: ©genkur/istockphoto.com
Bild: ©genkur/istockphoto.com
Tuning auf Knopfdruck

Tuning auf Knopfdruck

Servoantriebe übernehmen in der Elektronikfertigung zentrale Aufgaben, etwa bei der präzisen Positionierung und Steuerung von Bewegungsabläufen. Gerade in sensiblen Prozessen wie der Halbleiterproduktion sind Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit der Antriebstechnik entscheidend. Moderne Systeme müssen zudem branchenspezifische Vorgaben erfüllen und eine effiziente Wartung ermöglichen.

mehr lesen
Bild: ABB AG
Bild: ABB AG
Effizient walzen 
statt Stillstand riskieren

Effizient walzen statt Stillstand riskieren

Die Stahlindustrie in Europa kämpft mit hohen Energiekosten, regulatorischen Hürden sowie globalen Herausforderungen. Premium-Rollgangsmotoren von ABB steigern die Produktivität, sparen Energie und verringern den Wartungsaufwand. So unterstützen sie die europäischen Stahlhersteller wettbewerbsfähig zu bleiben.

mehr lesen