Sieb & Meyer erweitert seine Produktpalette der Multilevel-basierten Antriebsverstärker SD2M um zwei Geräteausführungen mit DC-Spannungsversorgung. Die neuen Ausführungen verfügen bei einer Versorgungsspannung von 750VDC über eine Geräteleistung von 183 kVA bzw. 367 kVA. Die DC-Spannungsversorgung ermöglicht es, den SD2M auch mit einem rückspeisefähigen Netzteil zu betreiben. So können auch solche Applikationen die Vorteile der 3-Level-Technologie nutzen, bei denen prozessbedingt ein wiederholter Bremsbetrieb vorliegt. Die 3-Level-Technologie gewährleistet in Kombination mit einer PWM-Schaltfrequenz von 16 kHz Ausgangsströme mit sehr geringen harmonischen Frequenzanteilen. Die Antriebsverstärker gewährleisten die bei Hochgeschwindigkeitsmotoren notwendige geringe Motorerwärmung. Alle SD2M-Antriebsverstärker bieten digitale und analoge Ein- und Ausgänge sowie auch standardmäßig Schnittstellen wie RS-232, CAN-Bus, EtherCAT und USB.

Safe Motion neu gedacht
Die Integration funktionaler Sicherheit in Antriebs- und Motion-Control-Systeme zählt zu den zentralen Anforderungen im Maschinen- und Anlagenbau. Gefragt sind modulare, skalierbare Lösungen, die sich effizient in bestehende und neue Architekturen einfügen. Vor diesem Hintergrund hat Neuron eine hardwarebasierte SafeMotion-Plattform entwickelt, die Maschinenbauern und Komponentenherstellern flexible Integrationspfade bietet – von externen Safety-Boxen bis zur vollintegrierten Multicore-Lösung.