Schneider Electric auf der SPS IPC Drives

Auf der SPS IPC Drives präsentiert Schneider sein Lösungsangebot für den Maschinen- und Anlagenbau sowie für produzierende Unternehmen. Einen kleinen Ausschnitt stellen wir im Folgenden vor. Einen guten Überblick über das Lösungsportfolio erhält man übrigens mit dem Sonderheft des SPS-MAGAZINs zu Schneider Electric.

Motion Controller Modicon LMC078

Für Anwendungen mit bis zu 16 synchronisierten Achsen hat Schneider Electric die Palette der Steuerungssysteme für die Maschinenautomatisierung um den neuen Motion Controller Modicon LMC078 erweitert. Er rundet somit das SPS-Portfolio von MachineStruxure für Anwendungen mit kleineren Achszahlen ab.

Bis zu acht Servoachsen synchronisiert der neue Motion Controller mit einer Zykluszeit von einer Millisekunde. Er verarbeitet G-Codes und schlägt damit die Brücke zwischen klassischen Motion Controllern und CNC-Technik. Er eignet sich hervorragend für Anwendungen zur Metall-, Holz-, Stein-,Keramik- oder Glasbearbeitung.

Integrierter Servoantrieb Lexium 32 integrated

Lexium 32i kombiniert den Servomotor und Servoverstärker in einer Einheit. Er bietet eine intelligente Inbetriebnahme, ein innovatives Kühlungskonzept, integrierte Sicherheit und eine hohe EMV-Konformität für Leistungen bis 2,2kW. Mit Lexium 32i können bis zu 60% Platz eingespart werden und Kosten lassen sich um bis zu 30 % reduzieren. Lexium 32i lässt sich zudem in vielen Steuerungen und Systemarchitekturen mit der SoMachine Software über den Feldbus sehr bequem integrieren, wie beispielsweise dem neuen Motion Controller Modicon LMC078.

www.schneider-electric.de

Schneider Electric GmbH
http://www.schneider-electric.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Ceratizit Deutschland GmbH
Bild: Ceratizit Deutschland GmbH
Werkzeuge – immer passend

Werkzeuge – immer passend

Eine digitalisierte Fertigung hat viele Gesichter… und Recker Technik aus Eschweiler setzt ihr auf jeden Fall einen Smiley auf. Dort bringt die Produktion mit digitalen Zwillingen mehr Effizienz in den Alltag sowie gleichzeitig mehr Überblick über das Toolmanagement und die Werkzeugkosten. Mit dabei: Zwei Tool-O-Maten, die intelligenten Werkzeugausgabesysteme von Ceratizit – dank denen immer das passende Werkzeug für den Job zur Hand ist.

mehr lesen