LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

SPS-MAGAZIN SPSS 2014

SPSen groß und klein

Eines der Produkt-Highlights von Mitsubishi Electric auf der diesjährigen SPS IPC Drives ist die Melsec-FX5-Serie. Der Nachfolger der FX3-Familie ist voll kompatibel und verfügt neben einem dreifach schnelleren Prozessor über integrierte Hochgeschwindigkeitszähler und -impulsausgänge, eine Ethernet-Schnittstelle und analoge I/Os. Ein SD-Kartensteckplatz...

mehr lesen

Rockwell zeigt Connected Enterprise

Connected Enterprise steht für eine intelligente Fertigung, die auf standardisierten, sicheren Netzwerken, miteinander verbundenen, effizienten und sicheren Geräten sowie einfach zugänglichen Informationen basiert. Das Ergebnis ist eine deutlich verbesserte Produktivität bei reduzierten Kosten.

mehr lesen

Grundlagen linearer Antriebstechnik

Das von der Grob GmbH Antriebstechnik herausgegebene Buch bietet Mitarbeitern von Konstruktions- und Planungsabteilungen die Möglichkeit einer übersichtlichen Bewertung und Auslegung von linearen Antriebskomponenten sowie technische und wissenschaftliche Erklärungen über physikalische Vorgänge beim Einsatz elektromechanischer Antriebstechnik.

mehr lesen

Aufschwingen vermeiden

Der präzise, SIL2/PLd-zertifizierte Beschleunigungssensor GAM900S ist gezielt zur Messung und Überwachung von Schwingungen und Schockbelastungen in Windkraftanlagen entwickelt. Dank der präzisen Beschleunigungsinformation kann ein Aufschwingen der Anlage frühzeitig durch die übergeordnete Steuerung verhindert werden.

mehr lesen

Wago stellt e!Cockpit vor

Vom Software-Design bis zum Maschinenbetrieb, vom I/O-Modul bis zum Netzwerk, vom Software-Ingenieur bis zum Elektriker: Wago stellt für sein Automatisierungssystem eine neue Engineering-Software für alle Aufgaben vor.

mehr lesen

Exlar stellt neue Produkte vor

Auf der Messe wird Exlar Aktuatoren der FT-Serie vorstellen, deren klares Ziel ist, Hydraulik in Einsatzbereichen wie Medizintechnik, Lebensmittelproduktion, Fahrzeugbau oder Holzbearbeitung zu ersetzen.

mehr lesen

\“Was der Kunde wirklich will, ist Durchgängigkeit\“

Welche Disziplin steht bei Lenze an erster Stelle – Antriebstechnik oder Automatisierung? Im Gespräch mit dem SPS-MAGAZIN erklärt Dr. Thomas Cord, Geschäftsführer von Lenze Automation, den jeweiligen Stellenwert im Portfolio sowie in der strategischen Ausrichtung des Unternehmens und gibt einen Ausblick auf die kommende SPS IPC Drives.

mehr lesen

Lösungen für die Automatisierung

Die Antriebs- und Automatisierungstechnik von Mitsubishi Electric und das darauf aufsetzende breite Lösungsangebot greifen wir in einem Sonderheft des SPS-MAGAZINs auf, das dieser Ausgabe beiligt. Sie können das Sonderheft über den nebenstehenden QR-Code oder dem zugehörigen Link kostenlos bestellen.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Faktorzwei GmbH
Bild: Faktorzwei GmbH
Übergreifende Transparenz: MKW auf dem Automatisierungstreff

Übergreifende Transparenz: MKW auf dem Automatisierungstreff

Der Forderung nach Datenerfassung, Analytics und IoT kann sich in der produzierenden Industrie heute niemand mehr entziehen. Doch mit Blick auf die einzelnen Unternehmensebenen – vom Shopfloor bis zu ERP und Cloud – sind die Ansprüche sehr verschieden. Das Unternehmen MKW will alle unterschiedlichen Facetten mit einer Software abdecken und damit durchgängige Transparenz schaffen. Welche Mehrwerte sich daraus für den Anwender ableiten, veranschaulicht ein Workshop auf dem Automatisierungstreff am 9. April in Heilbronn.

mehr lesen
Bild: in.hub GmbH
Bild: in.hub GmbH
Digitalisierung ohne 
IT-Vorkenntnisse

Digitalisierung ohne IT-Vorkenntnisse

Viele Unternehmen wünschen es sich, ihre Maschinen und Anlagen einfach und schnell digitalisieren zu können. Ohne umfangreiche Programmierkenntnisse ist dies jedoch in der Regel nicht möglich. Siineos von In.hub ist eine dieser Ausnahmen. Die Redaktion sprach mit IIoT Senior Partnermanager Christoph Müller, was die IIoT-Plattform sonst noch kann, außer Daten effizient zu erfassen, zu verarbeiten und zu visualisieren.

mehr lesen
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Mehr Flexibilität, weniger Kosten

Mehr Flexibilität, weniger Kosten

Als Lehnen Industrial Services eine Abfüllanlage für Lippenbalsam vorstellte, war der Sondermaschinenbauer vom hohen Interesse auf Anwenderseite überrascht. Um der Nachfrage gerecht werden zu können, musste die Maschine standardisiert werden. Die nötige Anpassungsfähigkeit fand sich in skalierbarer Steuerungstechnik aus dem Hause Beckhoff. Im Ergebnis liefert die Anlage einen großen Funktionsumfang auf kleiner Stellfläche.

mehr lesen

Ortsunabhängig verbunden

Der Maschinenbauer Grob ist nicht nur auf Bearbeitungszentren spezialisiert, sondern auch auf komplette Anlagen für die Batteriefertigung. Gemeinsam mit Keba ist es dem Unternehmen gelungen ist, eine HMI-Visualisierung für die sichere Bedienung ihrer Maschinen und Anlagen, bei Instandhaltung, Service sowie Inbetriebnahme zu schaffen.

mehr lesen

Ein starkes Team

Die moderne Industrie steht vor der Herausforderung, immer komplexere und effizientere Systeme zu entwickeln. In diesem Kontext spielen die Disziplinen Automatisierungstechnik, Mechatronik und Engineering eine entscheidende Rolle. Ihre enge Verknüpfung bildet das Fundament für innovative Lösungen, die den Anforderungen einer zunehmend digitalisierten, vernetzten und nachhaltigen Welt gerecht werden.

mehr lesen