Aucotec zeigt erstmals das neue Versionierungs- und Revisionierungskonzept ihrer kooperativen Software-Plattform Engineering Base (EB).

Aucotec zeigt erstmals das neue Versionierungs- und Revisionierungskonzept ihrer kooperativen Software-Plattform Engineering Base (EB).
Die Siemens AG hat die ursprünglich angekündigten Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2014 erreicht, teilte der Vorstandsvorsitzende Joe Kaeser (Bild) auf der heutigen Pressekonferenz in Berlin mit.
Zum 25. Jubiläum der SPS IPC Drives 2014 wird die Ethercat Technology Group (ETG) gemeinsam mit über 50 Mitausstellern über 300 Ethercat-Produkte auf dem Gemeinschaftsstand der Organisation zeigen.
Eines der Produkt-Highlights von Mitsubishi Electric auf der diesjährigen SPS IPC Drives ist die Melsec-FX5-Serie. Der Nachfolger der FX3-Familie ist voll kompatibel und verfügt neben einem dreifach schnelleren Prozessor über integrierte Hochgeschwindigkeitszähler und -impulsausgänge, eine Ethernet-Schnittstelle und analoge I/Os. Ein SD-Kartensteckplatz...
Connected Enterprise steht für eine intelligente Fertigung, die auf standardisierten, sicheren Netzwerken, miteinander verbundenen, effizienten und sicheren Geräten sowie einfach zugänglichen Informationen basiert. Das Ergebnis ist eine deutlich verbesserte Produktivität bei reduzierten Kosten.
Das von der Grob GmbH Antriebstechnik herausgegebene Buch bietet Mitarbeitern von Konstruktions- und Planungsabteilungen die Möglichkeit einer übersichtlichen Bewertung und Auslegung von linearen Antriebskomponenten sowie technische und wissenschaftliche Erklärungen über physikalische Vorgänge beim Einsatz elektromechanischer Antriebstechnik.
Der präzise, SIL2/PLd-zertifizierte Beschleunigungssensor GAM900S ist gezielt zur Messung und Überwachung von Schwingungen und Schockbelastungen in Windkraftanlagen entwickelt. Dank der präzisen Beschleunigungsinformation kann ein Aufschwingen der Anlage frühzeitig durch die übergeordnete Steuerung verhindert werden.
12,5×103,5x72mm lauten die Maße des kompakten, vollintegrierten Servoverstärkers der S-Dias-Reihe von Sigmatek.
Vom Software-Design bis zum Maschinenbetrieb, vom I/O-Modul bis zum Netzwerk, vom Software-Ingenieur bis zum Elektriker: Wago stellt für sein Automatisierungssystem eine neue Engineering-Software für alle Aufgaben vor.
Hans-Werner Meyer, technischer Geschäftsführer des Schaltschrankspezialisten Lohmeier und Vorstand des Bundesverbands deutscher Schaltanlagenhersteller e.V. (BDSAH), beantwortet unserem Chefredakteur Kai Binder einige Fragen zum neu gegründeten Verein.
Auf der Nürnberger SPS IPC Drives zeigt Baumüller seine Neuentwicklungen des Jahres.
Auf der SPS IPC Drives stellt Stöber verbesserte Antriebstechnik für Automation, Anlagen und Maschinen vor.
Bisherige Freihandels- und Assoziierungsabkommen der Europäischen Union haben die deutschen Elektroausfuhren merklich begünstigt. Zu diesem Ergebnis kommt eine gemeinsame Studie der Helaba und des ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie.
Auf der Messe wird Exlar Aktuatoren der FT-Serie vorstellen, deren klares Ziel ist, Hydraulik in Einsatzbereichen wie Medizintechnik, Lebensmittelproduktion, Fahrzeugbau oder Holzbearbeitung zu ersetzen.
Welche Disziplin steht bei Lenze an erster Stelle – Antriebstechnik oder Automatisierung? Im Gespräch mit dem SPS-MAGAZIN erklärt Dr. Thomas Cord, Geschäftsführer von Lenze Automation, den jeweiligen Stellenwert im Portfolio sowie in der strategischen Ausrichtung des Unternehmens und gibt einen Ausblick auf die kommende SPS IPC Drives.
Die Antriebs- und Automatisierungstechnik von Mitsubishi Electric und das darauf aufsetzende breite Lösungsangebot greifen wir in einem Sonderheft des SPS-MAGAZINs auf, das dieser Ausgabe beiligt. Sie können das Sonderheft über den nebenstehenden QR-Code oder dem zugehörigen Link kostenlos bestellen.
Die Keba Gruppe blickt auf ein insgesamt erfolgreiches Geschäftsjahr zurück.
Der Einsatz generativer künstlicher Intelligenz (KI) verändert den Ingenieurberuf grundlegend.
Im ersten Halbjahr 2025 wurde in Deutschland und vielen weiteren europäischen Ländern so viel Solarstrom erzeugt wie noch nie zuvor.
Die reale Produktion im Produzierenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai gegenüber April saison- und kalenderbereinigt um 1,2% gestiegen.
Im Mai sind die deutschen Exporte gegenüber April kalender- und saisonbereinigt um 1,4% und die Importe um 3,8% gesunken.
Moderne Produktionsanlagen müssen nicht nur sicher, sondern auch flexibel, modular und effizient sein. Mit seinem Safety-Portfolio positioniert sich Turck als Vorreiter für dezentrale, schaltschranklose Sicherheitslösungen. Mit welchen Produkten und Lösungen das Unternehmen insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau neue Maßstäbe setzen will, erfuhr das SPS-MAGAZIN im Gespräch mit Michael Flesch.
Servoantriebe übernehmen in der Elektronikfertigung zentrale Aufgaben, etwa bei der präzisen Positionierung und Steuerung von Bewegungsabläufen. Gerade in sensiblen Prozessen wie der Halbleiterproduktion sind Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit der Antriebstechnik entscheidend. Moderne Systeme müssen zudem branchenspezifische Vorgaben erfüllen und eine effiziente Wartung ermöglichen.