AKD-N heißt die dezentrale Servoregler-Generation von Kollmorgen. Das Antriebssystem setzt sich zusammen aus robusten IP67-Reglern, die im Feld in unmittelbarer Motornähe platziert sind und von einem zentralen Einspeisemodul im Schaltschrank versorgt werden. Das nur elf Millimeter dünne Hybridkabel vereint Spannungsversorgung sowie Sicherheits- und Feldbuskommunikation der AKD-N. Die Regler lassen sich damit auch per DC-Verbund ohne weitere Einspeisung direkt in Reihe betreiben und decken dabei Leistungen bis 4kW ab. Safe Torque Das bessere Wärmeverhalten des räumlich getrennten Nebeneinanders verhindert Derating und liefert im Vergleich zu direkt miteinander kombinierten Lösungen deshalb 100% Leistung. Die Geräte für den dezentralen Einsatz unterscheiden sich nur äußerlich von der etablierten AKD-Welt.

Fladenbrot unter Kontrolle
Mit einer neuen Maschinensteuerung konnte die Performance einer Pick&Place-Anlage bei einem Hersteller
traditioneller Piadine verbessert werden. Einher mit der Leistungssteigerung gingen weitere Vorteile: geringere Betriebskosten, Vermeidung von Ausfallzeiten und Ausschuss sowie längere Lebensdauer der Anlage.