Präzisionsgetriebe für besondere Ansprüche

Sumitomo präsentiert neben neuen Standardmodellen die Präzisionsgetriebe der Fine-Cyclo-Reihe. Die spielfreien Getriebe eignen sich besonders für Anwendungen in der Medizintechnik, in Werkzeugmaschinen und für Positionier- und Bahnanwendungen. Sie zeichnen sich allesamt durch Zuverlässigkeit und hohe Performance aus. Zudem reduzieren sie als wartungsarme Komponenten die Stillstandszeiten in Produktionsumgebungen. Am Messestand finden sich zudem Getriebe der D-Serie mit integrierter Schrägkugellagerung und hoher Leistungsdichte sowie das F2C-C-Getriebe, dessen Hohlwelle eine einfache und platzsparende Kabeldurchführung erlaubt. Weitere Einsatzbereiche für die Getriebe der Fine-Cyclo-Reihe sind Positionieraufgaben und Bahnanwendungen, Biegeköpfe, Schwenkwechsler, Scheibenmagazine, Kettenmagazine oder Schwenktische. Neben Präzisionsgetrieben zeigt Sumitomo einen Ausschnitt aus dem umfangreichen Standardprogramm. Mit BBB5 wird ein Kegelradaufsteckgetriebe mit Cyclo-Vorstufe vorgestellt, das neue Baugrößen und Untersetzungen bietet.

Sumitomo (SHI) Cyclo Drive Germany GmbH
http://www.sumitomodriveeurope.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen