ODVA wählt Vorstand für die 17. Amtszeit

Die ODVA hat den Vorstand für die 17. Amtszeit gewählt. Die Wahlen fanden im Zusammenhang mit dem ODVA-Fachkongress 2014 und der 16. jährlichen Mitgliederversammlung statt, die vom 11. bis 13. März 2014 in Phoenix, Arizona abgehalten wurden. Der ODVA-Vorstand ist für die Leitung der Organisation insgesamt verantwortlich und setzt sich aus Führungskräften von Automatisierungstechnik-Lieferanten zusammen. Folgende Personen wurden für die 17. Amtszeit zu Vorstandsmitgliedern gewählt: Dr. Thomas Bürger von Bosch Rexroth, Michael Höing von Weidmüller Interface, Kent Howard von Balluff, Cyril Perducat von Schneider Electric, Tony Shakib von Cisco Systems, Dr. Raimund Sommer von Endress+Hauser, Ikuo Tateishi von Omron sowie Dr. Jürgen Weinhofer von Rockwell Automation. Des Weiteren wurde Katherine Voss, President & Executive Director, in ihrem Amt bestätigt. Weitere Amtsträger sind Richard Harwell, Chief Technology Officer, Christopher Lynch, Secretary, und Dr. Jürgen Weinhofer, Treasurer.

ODVA Inc.
http://www.odva.org

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen