Neuer Windows-Tablet-PC für explosionsgefährdete Bereiche

Ecom Instruments präsentiert einen neuen Windows-Tablet-PC für Zone 2/Division 2 explosionsgefährdete Bereiche. Der Pad-Ex 01 vereint hohe Widerstandsfähigkeit mit großem Bildschirm (11,6″) und guter Leistung – dank Intel Core i5 oder i7-Prozessor der neuesten, vierten Generation und Windows 10 Support. Das dünne und leichte Gehäuse (1,2kg) misst 20mm in Höhe. Verschiedene Anwendungen zur Datenerfassung wie 1D-/2D-Barcode-Scanner und 5MP Autofokus-Kamera mit LED-Blitzlicht sind optional integrierbar. Mit dem Tablet-PC wird der Desktop für Außendienstmitarbeiter und Führungskräfte aller Branchen mobil. Durch den kompakten Formfaktor erfüllt dieser schwierige Anforderungen wie IP65, 4-Foot-Drop-Test und MIL-STD 81OG. Eine gute Ablesbarkeit des Displays (Helligkeit: 730 Nits) auch in direktem Sonnenlicht und ein extra Displayschutz bieten einen vollständigen Schutz in rauen Arbeitsumgebungen. Darüber hinaus verfügt der Tablet-PC über eine Akkulaufzeit von bis zu 7 Stunden. Mit zunehmender Nutzung von privaten 4G/LTE Verbindungen in explosionsgefährdeten Bereichen sorgt der er dafür, dass Anwender überall auf benötigte Daten zugreifen können, um anfallende Aufgaben effektiv und effizient zu lösen. Selbst in Anlagen, in denen nur WLAN oder gar keine Netzverbindung verfügbar ist, lässt sich das Neuprodukt einsetzen und damit eine kostenintensive Erweiterung der Infrastruktur vermeiden. Das Gerät unterstützt die neuesten Bluetooth-Standards und ermöglicht die Kommunikation in Echtzeit sowohl über Bluetooth SmartReady Low Energy 4.0 (BLE) Devices als auch mit Geräten älterer Bluetooth-Standards. So können mobile Anwender von den erweiterten Funktionen profitieren, wie z.B. Datenerfassungs- und Mess-/Monitoring-Geräte, Headsets, Barcode und Bluetooth Beacons zur Ortung. Der Windows-Tablet-PC ist Teil des Mobile-Worker-Gesamtkonzepts des Unternehmens.

Thematik: Allgemein
ecom instruments GmbH
http://www.ecom-instruments.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: SEW-Eurodrive GmbH & Co KG
Bild: SEW-Eurodrive GmbH & Co KG
Starterset ermöglicht flexible und hygienische Abfüllprozesse

Starterset ermöglicht flexible und hygienische Abfüllprozesse

Ständig wechselnde Konsumententrends, kleinere Chargen sowie Nachhaltigkeit sind wichtige Themen, welche auch die Getränkeindustrie vor Herausforderungen stellen. Ein flexibler und modularer Fertigungsprozess ist gefragt – beispielsweise beim Abfüllen von Getränken in Bechern. Mit dem Starterset 637 bietet SEW-Eurodrive für den aseptischen Bereich eine ganzheitliche, schnell einsetzbare und flexible Automatisierungslösung, die diesen Anforderungen begegnet – und zusätzlich die hohen hygienischen Standards der Getränkeindustrie erfüllt.

mehr lesen
Bild: ©TarikVision/stock.adobe.com
Bild: ©TarikVision/stock.adobe.com
Herausforderungen meistern, Chancen erkennen

Herausforderungen meistern, Chancen erkennen

Bis vor wenigen Jahren war das Thema Nachhaltigkeit in der Industrie vornehmlich für jene relevant, die sich auf diesem Gebiet als Vorreiter etablieren wollten. Mit der Vorlage des Green Deal durch die EU-Kommission im
Dezember 2019 sowie dem Beschluss eines Gesetzes auf Bundesebene Mitte 2021 hat sich dies geändert.
Unternehmen müssen zukünftig einen Nachweis über den CO2-Fußabdruck ihrer Produkte erbringen. Die
Herausforderungen dieser komplexen Aufgabe, über die IW Consult aus Köln im Auftrag des Vereins Eclass eine Studie erstellt hat, beschreibt Teil 1 der zweiteligen Artikelserie.

mehr lesen