SEW-Eurodrive erweitert sein Portfolio an Drehstrommotoren um neue Motoren in der Energieeffizienzklasse IE3 für Leistungen ab 7,5kW. Die Drehstrommotoren der Baureihe DRN wurden in Abmessungen, Gewicht und Leistung verbessert. Sie lassen sich einfach in Maschinen und Anlagen integrieren und ermöglichen einen energieeffizienten Betrieb. Die neuen Motoren sind so kompakt wie ein leistungsgleiches Modell der IE2-Energiespar-klasse, mit Zulassungen und Zusatzausführungen und so effizient wie immer in der Erfüllung der normativ und gesetzlich geforderten Vorgaben. Sie lassen sich im Direktanbau mit den Getrieben kombinieren. Die IE3-Drehstrommotoren erfüllen sowohl als Drehstrom-Asynchronmotor wie auch in Kombination als Getriebemotor die Forderungen der 2. Stufe der VO640/2009 und VO4/2014. DRN.-Motoren sind ab Januar 2015 für Leistungen bis 7,5kW und ab April 2015 für Leistungen größer 0,75kW verfügbar.

Fladenbrot unter Kontrolle
Mit einer neuen Maschinensteuerung konnte die Performance einer Pick&Place-Anlage bei einem Hersteller
traditioneller Piadine verbessert werden. Einher mit der Leistungssteigerung gingen weitere Vorteile: geringere Betriebskosten, Vermeidung von Ausfallzeiten und Ausschuss sowie längere Lebensdauer der Anlage.