Neue kompakte IE3-Drehstrommotoren

SEW-Eurodrive erweitert sein Portfolio an Drehstrommotoren um neue Motoren in der Energieeffizienzklasse IE3 für Leistungen ab 7,5kW. Die Drehstrommotoren der Baureihe DRN wurden in Abmessungen, Gewicht und Leistung verbessert. Sie lassen sich einfach in Maschinen und Anlagen integrieren und ermöglichen einen energieeffizienten Betrieb. Die neuen Motoren sind so kompakt wie ein leistungsgleiches Modell der IE2-Energiespar-klasse, mit Zulassungen und Zusatzausführungen und so effizient wie immer in der Erfüllung der normativ und gesetzlich geforderten Vorgaben. Sie lassen sich im Direktanbau mit den Getrieben kombinieren. Die IE3-Drehstrommotoren erfüllen sowohl als Drehstrom-Asynchronmotor wie auch in Kombination als Getriebemotor die Forderungen der 2. Stufe der VO640/2009 und VO4/2014. DRN.-Motoren sind ab Januar 2015 für Leistungen bis 7,5kW und ab April 2015 für Leistungen größer 0,75kW verfügbar.

Thematik: Allgemein
SEW EURODRIVE GmbH & Co. KG
http://www.sew-eurodrive.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen