Neu: Eplan Design Space Exchange

Zur SPS IPC Drives wurde das neue Eplan Design Space Exchange (DSE) präsentiert. Es unterstützt den interdisziplinären Datenaustausch zwischen mechanischer Konstruktion und Steuerungstechnik im Kontext des Schaltschrank- und Schaltanlagenbaus. Das neue Erweiterungsmodul zu Eplan Pro Panel Professional wurde von Eplan und der Schwesterfirma Cideon entwickelt. Die Engineering-Software ist mit der Eplan Plattform 2.4 im Zusammenspiel mit Autodesk Inventor 2014 und 2015 kompatibel. Basis ist ein vollparametrisches 3D-Geometriedatenmodell der mechanischen Konstruktion, das die besonderen Anforderungen an die Einbausituation der Montageplatte oder des Schaltschranks in das Maschinenkonzept berücksichtigt. DSE greift auf die 3D-CAD-Daten der Schaltschrank-Gehäusekonstruktion zu und stellt sie der Eplan Plattform als Grundlage für den Montageaufbau mit Eplan Pro Panel zur Verfügung.

Thematik: Allgemein
EPLAN Software & Service GmbH & Co. KG
http://www.eplan.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen