Motoren einfach und schnell anschließen

Für einen einfachen Anschluss von Motor gibt es jetzt von Phoenix Contact platzsparende Vierstock-Reihenklemmen für Nennquerschnitte bis 4mm², 32A und 600V mit Push-in-Anschlusstechnik. Durch eine einfache Potenzialverteilung über einen Funktionsschacht auf jeder Etage reduzieren sich die Verdrahtungsaufwände. Eine großflächige Beschriftungsmöglichkeit kennzeichnet jeden Motoranschluss eindeutig. Jede Klemmstelle ist beschriftbar und mit einer leicht zu erreichenden Prüföffnung versehen. Durch 50% geringere Steckkräfte werden starre und flexible Leiter mit Aderendhülse ab 0,25 bis 6mm² ohne Werkzeug gesteckt. Der eingebaute Betätigungsdrücker ermöglicht das vollisolierte Lösen mit jedem Werkzeug. Die orangene Farbe des Drückers kennzeichnet ihn als Betätigungselement, was eine Fehlbedienung der Klemme vermeidet. Ein Anschluss flexibler Leiter ohne Aderendhülse ab 0,2mm² ist möglich. Die Motoranschlussklemmen wurden im Rahmen des Reihenklemmensystems Clipline complete für die Verwendung von systemübergreifendem Zubehör entwickelt. Neben dem gleichen Brückensystem ist auch das komplette Zubehör zum Beschriften und Prüfen identisch zur Push-in-, Schraub-, Zugfeder- und IDC-Schnellanschlusstechnik.

Thematik: Allgemein
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
http://www.phoenixcontact.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen