Lösung für zentral und dezentral

Die dezentralen Frequenzumrichter der Baureihe SK 200E von Nord bieten eine integrierte Positionierfunktion, hohe Überlastfähigkeit und einen Leistungsbereich von 0,25 bis 22kW. Sie werden im Normalbetrieb über Feldbus oder Industrial Ethernet angesteuert und können z.B. zu Wartungszwecken per Schalter von der Zentralsteuerung getrennt werden.

Thematik: Allgemein
Getriebebau NORD GmbH & Co. KG
http://www.nord.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen