Leiterplattenklemme mit Push-In-Anschluss für sicheren Geräteanschluss in der Leistungselektronik

Weidmüller präsentiert im Bereich Omnimate Power die neue Leiterplattenklemme LUF 10.00 mit Push-In-Anschlusssystem. Das Anschlusssystem mit der Bezeichnung Connection Safety Concept besitzt eine hohe Eigensicherheit und nimmt Leiter – mit und ohne Aderendhülse – bis 16mm² sicher auf. Der Leiteranschluss erlaubt ein direktes Stecken der Leiter sowie die einfache und präzise Betätigung des Hebels zum Öffnen der Klemmstelle. Das Öffnen ist mit geringem Kraftaufwand und ohne spezielle Werkzeuge möglich. Die Leiterplattenklemme im 10.00 Raster ermöglicht eine rationelle und werkzeuglose Verdrahtung für Leiterquerschnitte von 0,5 bis 16mm² (AWG 20…4) bei einer Bemessungsspannung von 800V (IEC) und 76A. Hauptproduktmerkmale sind die leicht zugänglichen Diagnosetestpunkte zum Prüfen mit Testern oder Prüfspitzen. Zwei mal zwei Lötstifte pro Pol sorgen für eine hohe Stabilität ohne zusätzliche Befestigungselemente.

Thematik: Allgemein
Weidmüller Interface GmbH & Co. KG
http://www.weidmueller.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen