Dunkermotoren hat sein Angebot an Planetengetrieben um die neue Baugröße PLG 95 erweitert. Dabei handelt es sich um ein kompaktes und preisgünstiges Getriebe, das auch für Servoanwendungen geeignet ist. Das PLG 95 wird in ein- und zweistufiger Ausführung angeboten mit Untersetzungen von 4 bis 101,5:1. Die große Untersetzungsvarianz wird unter anderem durch das schräg verzahnte Hohlrad in der ersten Stufe erreicht. Beschleunigungsmomente von bis zu 300Nm können erreicht werden. Das PLG 95 ist durchgängig mit gehärteten Stahlzahnrädern aufgebautund auf eine industrietaugliche Lebensdauer ausgelegt. Es eignet sich ebenso für den Dauerbetrieb (Betriebsart S1) wie auch den intermittierenden Betrieb (Betriebsart S 3 u. 5) mit den dort geforderten hohen Beschleunigungsmomenten. Die maximale Radiallast wie die maximale Axiallast beträgt 1400N. Die Planetengetrieben sollen vor allem in den Marktsegmenten industriellen Automation, Bahntechnik, Medizintechnik und Türautomation eingesetzt werden.

Fladenbrot unter Kontrolle
Mit einer neuen Maschinensteuerung konnte die Performance einer Pick&Place-Anlage bei einem Hersteller
traditioneller Piadine verbessert werden. Einher mit der Leistungssteigerung gingen weitere Vorteile: geringere Betriebskosten, Vermeidung von Ausfallzeiten und Ausschuss sowie längere Lebensdauer der Anlage.