Kompaktes Planetengetriebe mit hoher Leistungsdichte

Dunkermotoren hat sein Angebot an Planetengetrieben um die neue Baugröße PLG 95 erweitert. Dabei handelt es sich um ein kompaktes und preisgünstiges Getriebe, das auch für Servoanwendungen geeignet ist. Das PLG 95 wird in ein- und zweistufiger Ausführung angeboten mit Untersetzungen von 4 bis 101,5:1. Die große Untersetzungsvarianz wird unter anderem durch das schräg verzahnte Hohlrad in der ersten Stufe erreicht. Beschleunigungsmomente von bis zu 300Nm können erreicht werden. Das PLG 95 ist durchgängig mit gehärteten Stahlzahnrädern aufgebautund auf eine industrietaugliche Lebensdauer ausgelegt. Es eignet sich ebenso für den Dauerbetrieb (Betriebsart S1) wie auch den intermittierenden Betrieb (Betriebsart S 3 u. 5) mit den dort geforderten hohen Beschleunigungsmomenten. Die maximale Radiallast wie die maximale Axiallast beträgt 1400N. Die Planetengetrieben sollen vor allem in den Marktsegmenten industriellen Automation, Bahntechnik, Medizintechnik und Türautomation eingesetzt werden.

Thematik: Allgemein
Dunkermotoren GmbH
http://www.dunkermotoren.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen