Kommunikationslösung für Altera FPGA mit neuen Funktionalitäten

Auf der embedded world 2015 präsentiert Softing die neueste Version seiner Lösung für die Industriekommunikation zur Integration von Industrial Ethernet und Profibus in Feldgeräte. Die Softing Protocol IP V1.21 unterstützt jetzt die aktuelle Cyclone V SoC-Familie von Altera. Außerdem wurde bei dieser Version eine Hardware-basierte Optimierung des Datendurchsatzes vorgenommen, die Zykluszeiten bis hinab zu 50µs ermöglicht. Neben Industrial Ethernet ermöglicht Softing\’s Protocol IP jetzt auch die flexible Integration von Profibus-Funktionalität in Feldgeräte. Dadurch lassen sich auf einfache Weise Geräte realisieren, die auf der FPGA-Familie Cyclone von Altera aufsetzen und Industrial Ethernet (Ethercat, EtherNet/IP, Ethernet Powerlink, Modbus/TCP, Profinet) sowie Profibus unterstützen müssen. Anwender können sich darauf verlassen, dass die Softing-Produkte immer auf Alteras aktuellste Toolkit-Versionen und Evaluation-Kits abgestimmt sind. Die Integration der jeweiligen Softing-Lösung bietet Anwendern ein schnelles Time-to-Market. Die hohe Flexibilität des FPGAs macht Spezial-ASICs an dieser Stelle überflüssig.

Softing Industrial Automation GmbH
http://industrial.softing.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Ceratizit Deutschland GmbH
Bild: Ceratizit Deutschland GmbH
Werkzeuge – immer passend

Werkzeuge – immer passend

Eine digitalisierte Fertigung hat viele Gesichter… und Recker Technik aus Eschweiler setzt ihr auf jeden Fall einen Smiley auf. Dort bringt die Produktion mit digitalen Zwillingen mehr Effizienz in den Alltag sowie gleichzeitig mehr Überblick über das Toolmanagement und die Werkzeugkosten. Mit dabei: Zwei Tool-O-Maten, die intelligenten Werkzeugausgabesysteme von Ceratizit – dank denen immer das passende Werkzeug für den Job zur Hand ist.

mehr lesen