Dem Miniaturisierungstrend in der Elektronik hin zu immer kleineren Strukturen folgend, stellt ICOP Technology mit dem HMI-043T einen neuen, flexiblen HMI-Panel im 4,3\“-Format vor.
Dem Miniaturisierungstrend in der Elektronik hin zu immer kleineren Strukturen folgend, stellt ICOP Technology mit dem HMI-043T einen neuen, flexiblen HMI-Panel im 4,3\“-Format vor.
Die VisionBox AGE-X von Imago Technologies ist ein kompakter, lüfterloser embedded-Controller für Bildverarbeitungsaufgaben auf Basis von Windows 7 embedded.
Zu den bisher noch unerschlossenen Bereichen für die integrierte, vernetzte Sicherheitstechnik über Profisafe zählt die Roboterzelle in der Automobilfertigung. Die AIDA (Arbeitsgemeinschaft der deutschen Automobilhersteller Audi, BMW, Daimler, Volkswagen) hat sich vorgenommen diese Lücke in zukünftigen Projekten zu schließen und Profinet mit Profisafe durchgängig für die Übertragung sicherer und nicht sicherer Signale einzusetzen. Für die Hersteller von Automatisierungsgeräten bedeutet dies, dass sie bisher diskret ausgeführte sichere E/A-Signale nun über Profisafe steuern müssen. HMS bietet mit dem Safety-Modul Ixxat Safe T100 die passende Lösung zur Integration sicherer Kommunikationsfunktionen nach IEC 61508 (Bild 1).
Mit der neuen Funktion in der Vega Tools-App wird es zum Kinderspiel, Radarsensoren für Schüttgüter optimal auszurichten und in Betrieb zu nehmen.
Der Distributor RS Components führt jetzt die Drehzahlstarter der Serie PowerXL DE1 von Eaton ab Lager.
Das Betreiben einer Maschine ist immer mit einer gewissen Gefahr für Mensch, Maschine und Umwelt verbunden. Sicherheitsschaltgeräte können die Risiken minimieren, mussten in der Vergangenheit aber noch fest verdrahtet sein und basierten auf Relais-Technik. Diese funktionale aber unflexible Sicherheit verliert allerdings zunehmend an Bedeutung, denn sie wird von flexiblen fehlersicheren Steuerungen und Frequenzumrichtern zunehmend abgelöst.
Produktion und Umsatz des Maschinenbaus haben auch im November 2014 ihre Seitwärtsbewegung fortgesetzt.
Analysen bestehender Produktionsmaschinen zeigen: Die meisten Antriebe werden nicht an ihrem Nennpunkt, sondern überwiegend im Teillastbereich betrieben. In Europa liegt die mittlere Auslastung von Motoren bei maximal 60% der Nennlast. Dies gilt insbesondere für Anwendungen mit einer hohen Varianz, beispielsweise Konstantleistungsantriebe. Das Verbesserungspotenzial einzelner Komponenten ist für die Zukunft relativ gering, da Motor, Getriebe und Umrichter heute in der Regel bereits sehr hohe Reife- und Wirkungsgrade aufweisen. Die Zukunft der Antriebstechnik könnte daher kleinen, digital in Echtzeit und energetisch intelligent verknüpften Servoaktoren gehören.
In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass die Häufigkeit von Unternehmenskäufen und -verkäufen zyklischen Schwankungen unterliegt. In Deutschland wurde die letzte Zukaufswelle zwischen Mitte 2005 und Mitte 2011 beobachtet. Ihren Höhepunkt hatte sie 2008 und flachte mit Ausbruch der Finanzkrise zunehmend ab.
Testen, Inbetriebnahme und Diagnose sind Tätigkeiten, die jeder Automatisierungstechniker gut kennt.
Die neuen openSafety-Bediengeräte von B&R ermöglichen einen sicheren Datenaustausch über das Bussystem.
Danfoss hat eine Broschüre, die Grundlagen und Hintergründe des neuen Standards EN50598 beschreibt, veröffentlicht.
Roland Bent (Bild), Geschäftsführer Marketing und Entwicklung von Phoenix Contact, wurde für die Amtsperiode 2015 bis 2018 zum Vorsitzenden des Lenkungsausschusses der DKE gewählt.
Eine hohe Maschinenverfügbarkeit erfordert bei weltweit installierten Anlagen eine gut funktionierende Fernwartung. Die verschiedenen Lösungen zeigen in der Praxis allerdings sowohl beim Sicherheitsniveau als auch bei der Administrierbarkeit große Unterschiede.
Das Embedded System Raspberry Pi wird in Forschung und Entwicklung gerne als kostengünstige Plattform verwendet.
In der Zerspanung stellt die Temperatur in der Schneidzone eine zentrale Größe dar, die einen direkten Einfluss auf den Werkzeugverschleiß sowie die Produktqualität nimmt. Prozesseingangsgrößen wie der zu zerspanende Werkstoff, der Schneidstoff oder Prozessparameter wie z.B. Schneidengeometrie, Vorschübe und Schnittgeschwindigkeiten beeinflussen zudem die Temperatur in der Zerspanzone maßgeblich.
Der Generationswechsel in der US-Handelspolitik hat die Weltmärkte erschüttert. Nachdem bereits im Februar 2025 Zölle auf Stahl und Aluminium in Höhe von 25 Prozent oder mehr angekündigt wurden, kamen am 2. April, dem ‚Liberation Day‘, noch umfassendere Importzölle hinzu. Diese beinhalten einen allgemeinen Basiszoll von 10 Prozent auf alle Importe sowie zusätzliche ‚Reziprozitätszölle‘ auf bestimmte Länder, die bis zu 125 Prozent betragen können.
Artificial Intelligence (AI) entwickelt sich zunehmend zur Schlüsselressource für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie. Doch wie weit ist die Branche wirklich? Laut einer aktuellen Bitkom-Befragung setzen bereits 42?Prozent der Industrieunternehmen des verarbeitenden Gewerbes in Deutschland AI in ihrer Produktion ein – ein weiteres Drittel (35?Prozent) plant entsprechende Projekte. Ein ähnliches Bild ergibt sich aus einer zweiten, vor kurzem erschienenen Studie des VDMA, die speziell auf den Maschinen- und Anlagenbau und auf den Einsatz von GenAI im DACH-Raum blickt. Hier zeigt sich: 79?Prozent der Unternehmen nutzen bereits GenAI oder planen den Einsatz aktiv. 89?Prozent sehen in der Technologie einen entscheidenden Hebel für künftige Rentabilität.
Peter Mohnen verlässt Kuka: Der Vorsitzender des Vorstands des Roboterbauers scheidet zum 1. Juli auf eigenen Wunsch aus.
Die neue App von Bihl+Wiedemann für mobile Endgeräte soll das Servicepersonal direkt an Maschinen und Anlagen unterstützen.
Hilscher hat eine neue Container-App zur Anbindung von Profinet-Netzen an IIoT-Applikationen veröffentlicht, die netField App Profinet Device.
Hilscher hat eine neue Container-App zur Anbindung von Profinet-Netzen an IIoT-Applikationen veröffentlicht, die netField App Profinet Device.
Bihl+Wiedemann baut sein Portfolio an Safety Gateways für ASi-5 aus, das ständig erweitert wird.