Kabellösungen für Automation & Drives

Die Firma Leoni hat einen 92 Seiten umfassenden Katalog mit dem Titel \’Cable solutions for Automation & Drives\‘ veröffentlicht. Zunächst werden die Applikationsbereiche, in denen Produkte aus dem Kabel-Bereich Anwendung finden, pyramidenartig vorgestellt. \’Actuator/sensor level\‘ und \’Motion control\‘ bilden die Basis, in der Mitte befindet sich der \’Production and process control level\‘ und die Spitze der Pyramide bildet der \’Supervisory level\‘, wozu auch die IT-Kommunikation (WAN) zählt. Aus dem Inhalt: Fieldlink Buskabel, Industrial Ethernet/Profinet, Profibus, Interbus, Devicenet, CAN, AS-Interface, Safetybus, CC-Link, USB und Firewire, Fieldlink für Motion Control usw. Die verschiedenen Kabel werden mit farbigen Zeichnungen als im Querschnitt dargestellt; darunter befinden sichdie Eigenschaften in tabellarischer Ausführung. Des Weiteren werden technische Informationen aufgezeigt, in dem u.a. Testverfahren für Kabel vorgestellt (Schleppenketten-, Torsions- und Biegewechseltests) und UL- und CSA-Zertifizierungen erläutert werden. Bisher ist diese Firmenschrift nur in englischer Sprache erhältlich. Sie lässt sich kostenlos als PDF auf der Website des Unternehmens herunterladen.

LEONI Special Cables GmbH
http://www.leoni-special-cables.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen