HeavyDuty Drehgeber Baukastensystem

Die Drehgeberfamilie HOG 86 wurde überarbeitet und mit zusätzlichen Varianten erweitert. Hierbei setzt Baumer auf die Kombination der zweiseitigen Lagerung mit der verbesserten, hochpräzisen optischen Abtastung. Diese gewährleistet gegenüber einseitigen Lagerungen, bei vergleichbaren Bedingungen, eine vielfach höhere Lagerlebensdauer. Beim HOG 86 steht auf Wunsch eine Auflösung bis 5.000 Impulse/Umdrehung zur Verfügung. Höhere Sicherheit bei der Signalübertragung bietet der HOG 86 M mit redundanter Signalerfassung. Die Drehgebervarianten HOG 86+FSL und M+FSL bieten die Möglichkeit der energieautarken Drehzahlüberwachung.

Thematik: Allgemein
Baumer Management Services AG
http://www.baumer.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen