Die Drehgeberfamilie HOG 86 wurde überarbeitet und mit zusätzlichen Varianten erweitert. Hierbei setzt Baumer auf die Kombination der zweiseitigen Lagerung mit der verbesserten, hochpräzisen optischen Abtastung. Diese gewährleistet gegenüber einseitigen Lagerungen, bei vergleichbaren Bedingungen, eine vielfach höhere Lagerlebensdauer. Beim HOG 86 steht auf Wunsch eine Auflösung bis 5.000 Impulse/Umdrehung zur Verfügung. Höhere Sicherheit bei der Signalübertragung bietet der HOG 86 M mit redundanter Signalerfassung. Die Drehgebervarianten HOG 86+FSL und M+FSL bieten die Möglichkeit der energieautarken Drehzahlüberwachung.

Fladenbrot unter Kontrolle
Mit einer neuen Maschinensteuerung konnte die Performance einer Pick&Place-Anlage bei einem Hersteller
traditioneller Piadine verbessert werden. Einher mit der Leistungssteigerung gingen weitere Vorteile: geringere Betriebskosten, Vermeidung von Ausfallzeiten und Ausschuss sowie längere Lebensdauer der Anlage.