Fernwartung von Maschinen und Anlagen leicht gemacht – neue VPN-Routerserie ewon Cosy 131

Maschinen- und Anlagenbauer stehen vor der Herausforderung den Betreibern längere Maschinenlaufzeiten und schnellere Reaktionszeiten bei Störungen zu garantieren. Mit den Fernwartungsroutern der Serie ewon von Wachendorff kann dieser Service zuverlässig eingerichtet werden. Die Geräte der neuen VPN-Router-Serie ewon Cosy 131 ergänzen das Wachendorff-Fernwartungssortiment mit neuen Funktionen und Ausstattungsmerkmalen. U.a. sind dies: WLAN und 3G+, USB-Schnittstelle für den Anschluss weiterer serieller Geräte, SD-Kartenleser für die einfachere Vor-Ort-Konfiguration, konfigurierbarer Switch mit vier LAN-/WAN-Schnittstellen, uvm. Mit ewon-Fernwartungsroutern können Wartungstechniker per Talk2M, einem cloudbasierten Serviceportal, eine sichere VPN-Verbindung von der Maschine bzw. Anlage zu beliebigen Orten weltweit herstellen. Und zwar mit PC, Laptop, Tablet oder Smartphone – gerade so, wie es die Situation erfordert. Die Fernwartung mit ewon und Talk2M erfordert keine Eingriffe in bestehende IT-Sicherheitsstandards, was den entscheidenden Unterschied gegenüber vielen anderen Ansätzen ausmacht.

Thematik: Allgemein
Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co. KG
http://www.wachendorff-prozesstechnik.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen