Einsatz von Robotern im Maschinenbau steigt

Es seien gerade die bisherigen Roboter-Anwender unter den Maschinenbauern, die bis 2018 ein dynamisches Wachstum von Robotern an den Maschinen bewirken. Gleichzeitig erfolge der Robotereinsatz sehr differenziert. Das sind zwei wesentliche Ergebnisse der Marktuntersuchung von Quest TechnoMarketing zum Robotereinsatz bis 2018 im deutschen Maschinenbau. Mit 47% setzt gegenwärtig fast jeder zweite Maschinenbauer Roboter an den Maschinen ein. 2018 werden es 51% sein. Die Roboter-Anwender hätten deutlich höhere Wachstumserwartungen als die Maschinenbauer ohne Roboter. Die ersteren strebten an, ihre Maschinenproduktion jährlich um 6,5% zu steigern. Maschinenbauer ohne Roboter sehen ein Wachstum ihrer Maschinenproduktion von 2% pro Jahr bis 2018. Alle untersuchten Maschinenbauer erwarten im Durchschnitt, dass die Produktion von Maschinen um 3,8% pro Jahr bis 2018 wächst. Die Roboter-Anwender würden den Einsatz auf immer mehr Maschinen ausdehnen. Das lasse die Anzahl von Maschinen mit Robotern um 46% bis 2018 anwachsen – ein ausgeprägtes dynamisches Wachstum von 13% pro Jahr.

Thema: Allgemein
| News
Quest Techno Marketing
http://www.qtm.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Ceratizit Deutschland GmbH
Bild: Ceratizit Deutschland GmbH
Werkzeuge – immer passend

Werkzeuge – immer passend

Eine digitalisierte Fertigung hat viele Gesichter… und Recker Technik aus Eschweiler setzt ihr auf jeden Fall einen Smiley auf. Dort bringt die Produktion mit digitalen Zwillingen mehr Effizienz in den Alltag sowie gleichzeitig mehr Überblick über das Toolmanagement und die Werkzeugkosten. Mit dabei: Zwei Tool-O-Maten, die intelligenten Werkzeugausgabesysteme von Ceratizit – dank denen immer das passende Werkzeug für den Job zur Hand ist.

mehr lesen