Auf der Motek 2016 in Stuttgart zeigt Siemens von 10. bis 13. Oktober umfassende sowie effiziente Automatisierungs- und Antriebslösungen für Handling- und Handhabungsaufgaben bei Maschinen.

Auf der Motek 2016 in Stuttgart zeigt Siemens von 10. bis 13. Oktober umfassende sowie effiziente Automatisierungs- und Antriebslösungen für Handling- und Handhabungsaufgaben bei Maschinen.
Für das Auswuchten dynamischer Unwuchten von Turbinen und Turboladern hat VEM eine modulare Steuerung zum Betreiben von hochtourigen Auswucht- und Schleuderanlagen (75.000U/min) entwickelt.
Allegro Micro Systems Europe stellt eine Serie vollständiger Mikroschritt-Motortreiber-ICs mit integrierten Übersetzern vor.
Die skalierbaren Frequenzumrichter der Baureihe ADV200 von Gefran mit Leistungsbereichen von 0,75 bis 1.800kW lassen sich mit Asynchron- und Synchronmotoren mit oder ohne Geber nutzen.
Gute Proof-Intervalle, Unempfindlichkeit gegen Testpulse vieler ESD/DCS-Systeme und hohe Wirtschaftlichkeit – dies sind die Merkmale der neuen Sicherheitsrelais von Pepperl+Fuchs. Die Module gehören zum K-System, das seit mehr als 25 Jahren in der Prozessindustrie eingesetzt wird.
Der Transport von schweren Lasten ist nicht mehr wie früher mit menschlicher Körperkraft zu verwirklichen. Mittelfristiges Ziel ist es, die manuelle Überwachung obsolet werden zu lassen. Hierfür ist es wichtig zu wissen, an welcher exakten Position sich das zu bewegende Gut gerade befindet. Seilzugsensoren für die Positionsbestimmung eignen sich dabei besonders, um horizontale und vertikale Hebevorgänge zu überwachen.
Neue Module für Energie- und Differenzstrommessung für S7-SPSen erlauben eine individuelle Anpassung der Energiemessung und -auswertung durch den Programmierer. Quasi nebenbei ermöglichen sie auch eine effektive Lösung originärer Steuerungs- und Visualisierungsaufgaben.
Kithara hat mit dem Storage Module eine Methode zur schnellen Echtzeitdatenspeicherung über SSD-Laufwerke in die RealTime Suite integriert.
Im 1. Halbjahr legte der Auftragseingang in der Werkzeugmaschinenindustrie mit einem Plus von 12% gegenüber dem Vorjahr zu.
Im 1. Halbjahr 2016 hat Jenoptik seinen Umsatz um 3,4% auf 326,8Mio.E gesteigert.
Die Moverio Pro-Geräte kombinieren die Funktionalitäten der Augmented-Reality-Brille Epson Moverio BT-200 mit einer besonders robusten Bauweise.
Zur Vermeidung unnötiger Profinetverbindungen ermöglichen die Universaltreiber der Serie UMD96EL von PQ Plus den direkten Anschluss von UMD-Messgeräten an Automatisierungsgeräte über Ethernet mit Modbus-TCP.
Das Industrial IoT gewinnt Stück für Stück an Gestalt. Die Basistechnologien untermauern das Konzept einer umfassenden Vernetzung und dabei werden Ethernet, Internet-Anschluss und Cloud-Zugang im Shop Floor zum Standard. Ein differenzierter Blick zeigt den realen Nutzen von Cloud-Services im SPS-Umfeld auf.
Posital hat seinen Zubehörbaukasten um eine Serie mit digitalen Anzeigeeinheiten erweitert.
TRIZ, eine Theorie zum Lösen erfinderischer Aufgaben, wurde von G. S. Altschuller bereits vor etwa 60 Jahren entwickelt.
Protokolle in der Telekommunikation und Informatik sind die Regeln, welche und wie Nachrichten zwischen Sender und Empfänger übermittelt werden.
Mit dem Aufbau eigenständiger Automatisierungspyramiden für sechs verfahrenstechnische Fokusbranchen entwickelt sich Jumo weiter vom Komponentenhersteller zum umfassenden System- und Lösungsanbieter. Das Ziel: Komplettlösungen aus einer Hand, die auf branchenspezifische Anforderungen zugeschnitten sind – vom Sensor bis zur Cloud.
In der industriellen Produktion sind präventive Brandschutzsysteme von zentraler Bedeutung – nicht nur zum Schutz von Menschen und Anlagen, sondern auch zur Vermeidung von Produktionsausfällen. Mit dem GreCon Protector haben Fagus-GreCon und Mesco Engineering ein neuartiges, hochintegriertes System realisiert, dessen Hauptmerkmale Sicherheit, Dezentralität und Kommunikationsfähigkeit sind. Die mit dem IF Design Award 2025 in Gold ausgezeichnete Lösung verbindet praxisorientiertes Design mit funktionaler Sicherheit nach aktuellen Normen.
Im September 2025 geht die regional ausgerichtete Fachmessereihe All About Automation mit drei Veranstaltungen in die Herbst-Messesaison.
Die sichere Integration mobiler Robotiksysteme wie FTS, AGV und AMR stellt Betreiber zunehmend vor komplexe Herausforderungen.
Nicht trennende Schutzeinrichtungen sind im Maschinen- und Anlagenbau ein zentrales Element, wenn es darum geht, Produktionsbereiche flexibel und ohne physische Barrieren abzusichern. Besonders in Situationen, in denen Personen regelmäßig in Gefahrenbereiche eintreten müssen, bieten berührungslose Schutzsysteme entscheidende Vorteile. Sichere Radarsensoren stellen hierbei eine interessante Alternative zu optoelektronischen Lösungen dar, da sie nicht nur Flächen, sondern ganze Volumen überwachen können und auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen zuverlässig arbeiten.
Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in die industrielle Fertigung. Mit dem Industrial AI Agent Studio stellt Augmentir eine Plattform vor, die es Unternehmen ermöglicht, KI-basierte Agenten ohne Programmierkenntnisse zu erstellen und gezielt in operative Prozesse einzubinden. Damit lassen sich Aufgaben in Bereichen wie Skill Management, Lean-Transformation, Wartung, Qualitätssicherung und Arbeitsschutz effizient automatisieren und verbessern.
Kompressoren sind in den unterschiedlichsten Größen und Leistungen verfügbar und kommen praktisch in allen Industrieanwendungen zum Einsatz. Eine Eigenschaft, die alle verbindet: Sie müssen eine große Dichtheit aufweisen. Um die hohen Qualitätsstandards der Kompressoren zu gewährleisten, baute die Haug Sauer Kompressoren eine eigene Dichtheitsprüfanlage. Für die Datenerfassung, -aufzeichnung und Visualisierung des Prozesses wandte sich das Unternehmen an den Automatisierungsexperten Sigmatek.