Ein Modul für Spannungs- und Stromsignale

Murrelektronik präsentiert ein neues MASI68-Analogmodul. Das kompakte Erweiterungsmodul verarbeitet analoge Spannungssignale und Stromsignale mit einem Modul. Die vier verfügbaren Messkanäle können entsprechend parametriert werden. Das macht Installationen einfacher: Bisher mussten, wenn in einer Installation unterschiedliche Signalformen (Spannung und Strom) auftraten, stets zwei Analogmodule integriert werden, ab sofort reicht hierfür ein Modul. Wie viele der vier Steckplätze dabei für welche Signalform genutzt werden sollen, kann anhand des konkreten Bedarfes parametriert werden. Variabel eingestellt werden kann außerdem, ob Sensoren mit einem Strombereich von ±4 bis ±20mA oder von 0 bis ±20mA angeschlossen werden sollen. Die Spannungsmessung deckt den Bereich von 0 bis ±10V ab. Das erhöht die Flexibilität zusätzlich, denn auch hier mussten bislang unterschiedliche Analogmodule eingesetzt werden – mit allen Nebeneffekten wie höheren Kosten, einem erhöhten Installationsaufwand und mehr Platzbedarf.

Murrelektronik GmbH
http://www.murrelektronik.com/de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Ceratizit Deutschland GmbH
Bild: Ceratizit Deutschland GmbH
Werkzeuge – immer passend

Werkzeuge – immer passend

Eine digitalisierte Fertigung hat viele Gesichter… und Recker Technik aus Eschweiler setzt ihr auf jeden Fall einen Smiley auf. Dort bringt die Produktion mit digitalen Zwillingen mehr Effizienz in den Alltag sowie gleichzeitig mehr Überblick über das Toolmanagement und die Werkzeugkosten. Mit dabei: Zwei Tool-O-Maten, die intelligenten Werkzeugausgabesysteme von Ceratizit – dank denen immer das passende Werkzeug für den Job zur Hand ist.

mehr lesen