Dunkermotoren präsentiert neues Kraftpaket

Dunkermotoren bringt in Form des bürstenlosen Gleichstrommotors BG 95 ein neues Kraftpaket auf den Markt. Es liefert dauerhaft 1.100W Abgabeleistung, kann aber kurzzeitig um mehr als das Vierfache überlastet werden. Mit Nennspannungen ab 24VDC ist der BG 95 besonders für den Einsatz in autonomen Fahrzeugen und anderen batteriebetriebenen Applikationen geeignet. Wirkungsgrade von über 90% sorgen für eine geringe Stromaufnahme und schonen damit die Batterie. Bei der Nenndrehzahl 3650U/min beträgt das Nennmoment 2,9Nm, das maximale Moment liegt bei 10,4Nm. Mit seinem optional eingebauten hochauflösenden Gebersystem kann der Motor präzise positionieren. Das schwarz eloxierte, glatte Gehäuse ermöglicht eine sehr gute Wärmeabgabe. Der BG 95 ist in den Baulängen 95×40 und 95×80 verfügbar und rundet leistungsmäßig das modulare Baukastenkonzept von Dunkermotoren ab. Er ist sowohl mit Planeten- und Schneckengetrieben (Untersetzung bis 710:1) als auch mit Gebern und Bremsen kombinierbar, die schon bei der Konstruktion auf den Motor abgestimmt wurden.

Thematik: Allgemein
Dunkermotoren GmbH
http://www.dunkermotoren.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen