Digitale Steuerungstechnik für die Schiene

Für den Bahnbereich bietet Pilz das Automatisierungssystem PSS 4000-R, mit dem sich die Mechanismen von Industrie 4.0 auf die Bahntechnik übertragen lassen. Es besteht zum einen aus universell einsetzbaren Steuerungen, die robust gegenüber elektromagnetischen Störungen, extremen Temperaturen und mechanischen Belastungen sind. Zum anderen steht in dem Automatisierungssystem für Erstellung, Konfiguration und Parametrierung die Software-Plattform PAS4000 zur Verfügung. Verschiedene Editoren reduzieren den Projektierungsaufwand, verbessern Diagnosemöglichkeiten und vereinfachen Wartung und Instandhaltung.

Pilz GmbH & Co. KG
http://www.pilz.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Ceratizit Deutschland GmbH
Bild: Ceratizit Deutschland GmbH
Werkzeuge – immer passend

Werkzeuge – immer passend

Eine digitalisierte Fertigung hat viele Gesichter… und Recker Technik aus Eschweiler setzt ihr auf jeden Fall einen Smiley auf. Dort bringt die Produktion mit digitalen Zwillingen mehr Effizienz in den Alltag sowie gleichzeitig mehr Überblick über das Toolmanagement und die Werkzeugkosten. Mit dabei: Zwei Tool-O-Maten, die intelligenten Werkzeugausgabesysteme von Ceratizit – dank denen immer das passende Werkzeug für den Job zur Hand ist.

mehr lesen