App für Schwenkprozesse

Der \’Swivel Optimizer\‘ ist eine Android-App zur Einstellung pneumatischer Schwenkeinheiten. In kurzer Zeit lassen sich mit ihr die optimalen Druck- und Stoßdämpfer-Parameter individuell für jeden Schwenkprozess ermitteln. Hierfür genügt es, die App auf ein Smartphone zu laden, das Smartphone an einer beliebigen Stelle des Schwenkaufbaus zu fixieren, die entsprechende Schwenkeinheit in der App auszuwählen und die Schwenkbewegung in der Anlagensteuerung zu aktivieren. Während des Schwenkvorgangs gleicht die App die auftretenden Parameter mit Optimalwerten ab, berechnet die erforderlichen Korrekturen bei Druck und Stoßdämpferhub und empfiehlt detailliert, welche Änderungen an der Drossel bzw. an der Hubeinstellung erforderlich sind. Bereits wenige Messläufe genügen, um an der Schwenkeinheit die optimalen Parameter einzustellen und zu verifizieren. Der \’Swivel Optimizer\‘ kann auch im Rahmen der Anlagenwartung genutzt werden, um die Funktion der Stoßdämpfer zu überprüfen.

Schunk GmbH & Co. KG
http://www.schunk.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Ceratizit Deutschland GmbH
Bild: Ceratizit Deutschland GmbH
Werkzeuge – immer passend

Werkzeuge – immer passend

Eine digitalisierte Fertigung hat viele Gesichter… und Recker Technik aus Eschweiler setzt ihr auf jeden Fall einen Smiley auf. Dort bringt die Produktion mit digitalen Zwillingen mehr Effizienz in den Alltag sowie gleichzeitig mehr Überblick über das Toolmanagement und die Werkzeugkosten. Mit dabei: Zwei Tool-O-Maten, die intelligenten Werkzeugausgabesysteme von Ceratizit – dank denen immer das passende Werkzeug für den Job zur Hand ist.

mehr lesen