Nützliche und praktische Ex-Schutz-Informationen

Mit der Broschüre \’Grundlagen Explosionsschutz\‘ und dem Übersichtsposter zur Kennzeichnung von Betriebsmitteln bietet Bartec Interessierten Informationstools zum Thema Ex-Schutz. Die Ausgabe 2011 der Broschüre bietet neben dem einführenden Teil in die physikalischen Grundlagen zum Explosionsschutz zahlreiche schematische Darstellungen (CE-Kennzeichnung und der Weg zur CE-Konformität) sowie hilfreiche Übersichten für die tägliche Arbeit. Alle Zusammenhänge sind einfach und praxisgerecht erklärt. Aufbauend auf den wesentlichen explosionstechnischen Kennzahlen für Gase und Stäube sowie den grundlegenden Schutzprinzipien sind alle Zündschutzarten aufgelistet – für elektrische und nicht-elektrische Betriebsmittel, für gas- und staubexplosionsgefährdete Bereiche. Abgerundet wird die Darstellung mit der strukturierten Auflistung aller aktuellen Normen zum Explosionsschutz und wesentlichen weiterführenden Links zu nationalen und europäischen Informationsquellen. Ergänzend zur Ex-Broschüre sind zwei Übersichtsposter mit der Kennzeichnung elektrischer und nicht-elektrischer Geräte und Komponenten für den Einsatz im Ex Bereich erhältlich. Alle Unterlagen sind kostenlos und können per Mail (info@bartec.de) angefordert werden.

BARTEC GmbH
http://www.bartec.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Ceratizit Deutschland GmbH
Bild: Ceratizit Deutschland GmbH
Werkzeuge – immer passend

Werkzeuge – immer passend

Eine digitalisierte Fertigung hat viele Gesichter… und Recker Technik aus Eschweiler setzt ihr auf jeden Fall einen Smiley auf. Dort bringt die Produktion mit digitalen Zwillingen mehr Effizienz in den Alltag sowie gleichzeitig mehr Überblick über das Toolmanagement und die Werkzeugkosten. Mit dabei: Zwei Tool-O-Maten, die intelligenten Werkzeugausgabesysteme von Ceratizit – dank denen immer das passende Werkzeug für den Job zur Hand ist.

mehr lesen