Vernetzte Signalsäulen zum Nachrüsten

Die Erweiterung der modularen Werma-Signalsäule mit Funksendern und Empfängern bildet eine gemeinsame Schnittstelle für alle Produktionseinheiten. Durch diese intelligente Vernetzung von Signalsäulen entsteht eine einfache und nachrüstbare Alternative zu herkömmlichen Maschinendaten-Erfassungssystemen. Dafür wird per Plug&Play ein Sender in eine bestehende KombiSign-Signalsäule eingesetzt. Er sendet die Zustände der Signalsäule an einen Empfänger. Die Daten aller Sender werden lückenlos und sicher in der integrierten SQL-Datenbank gespeichert. Über die mitgelieferte Software wird der komplette Fertigungsprozess transparent gemacht und eine Datenanalyse geliefert.

Werma Signaltechnik GmbH & Co. KG
http://www.werma.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Ceratizit Deutschland GmbH
Bild: Ceratizit Deutschland GmbH
Werkzeuge – immer passend

Werkzeuge – immer passend

Eine digitalisierte Fertigung hat viele Gesichter… und Recker Technik aus Eschweiler setzt ihr auf jeden Fall einen Smiley auf. Dort bringt die Produktion mit digitalen Zwillingen mehr Effizienz in den Alltag sowie gleichzeitig mehr Überblick über das Toolmanagement und die Werkzeugkosten. Mit dabei: Zwei Tool-O-Maten, die intelligenten Werkzeugausgabesysteme von Ceratizit – dank denen immer das passende Werkzeug für den Job zur Hand ist.

mehr lesen