Klein, schlank und hochperformant

Ausgelegt für den Leistungsbereich bis 750W ergänzt der CDB2000 das Produktspektrum von LTI Motion. Die STO-Sicherheitsfunktion nach PLe/SIL3/KAT3 und ein Multi-Geber-Interface gehören genauso zur standardmäßigen Ausrüstung wie eine integrierte SPS mit zwei Taskscheiben. Die Verbindung der Regelungseigenschaften mit Feldbusanbindung trägt entscheidend zum Markterfolg jeder Gesamtanlage bei. Auch zukünftig ist CANopen als wirtschaftlich attraktive Alternative zu den ethernetbasierten Realtime-Bussystemen gefragt. Selbst ein Firmware-Download ist über das CAN-Interface des CDB2000 möglich.

LTi Drives GmbH • www.lt-i.com

Keba Industrial Automation Germany GmbH
http://www.lt-i.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Ceratizit Deutschland GmbH
Bild: Ceratizit Deutschland GmbH
Werkzeuge – immer passend

Werkzeuge – immer passend

Eine digitalisierte Fertigung hat viele Gesichter… und Recker Technik aus Eschweiler setzt ihr auf jeden Fall einen Smiley auf. Dort bringt die Produktion mit digitalen Zwillingen mehr Effizienz in den Alltag sowie gleichzeitig mehr Überblick über das Toolmanagement und die Werkzeugkosten. Mit dabei: Zwei Tool-O-Maten, die intelligenten Werkzeugausgabesysteme von Ceratizit – dank denen immer das passende Werkzeug für den Job zur Hand ist.

mehr lesen