Multi-Code-Reader mit 40fps

Image: Baumer Holding AG

Der Multicode-Leser IDC200 von Baumer mit interner Beleuchtung kann bis zu 40fps verarbeiten, und das auch bei unterschiedlichen Codetypen. Das Gerät liest auch direkt markierte und genadelte Codes. Via USB-C kann der Reader an einen Computer angeschlossen und per Webinterface in Betrieb genommen werden. Das Auto-Setup ermöglicht mit nur einem Klick das Lesen von mehreren, unterschiedlichen Codes. Das Gerät liest Codes mit einer Modulgröße von bis zu 0,03 (1D) bzw. 0,07mm (2D).

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: IOSS GmbH
Bild: IOSS GmbH
KI-basierter Codeleser

KI-basierter Codeleser

Die intelligenten Codeleser DMR410/420 mit automatischer Anpassung der Lesestrategie von Ioss ermöglichen eine hohe Prozesssicherheit.Die Lesestrategie des Codelesers verbessert sich im laufenden Prozess kontinuierlich, je mehr Codierungen gelesen werden und das System wird somit unempfindlich gegenüber möglichen Prozessschwankungen.

mehr lesen
Bild: di-soric GmbH & Co. KG
Bild: di-soric GmbH & Co. KG
Flexibel per Freischaltcode

Flexibel per Freischaltcode

Das Unternehmen Di-soric präsentiert mit dem CS-60 einen neuen Vision Sensor, der dank individueller Lizensierungsmodelle auf die jeweiligen Aufgaben – auch nachträglich – angepasst werden kann. SPS-Magazin-Redakteur Dr. Peter Ebert hat mit den beiden Geschäftsführern Peter und Stefan Eisemann über die Vorteile des Sensors gesprochen, sowie nachgefragt welche Rolle die Software nVision-i dabei spielt.

mehr lesen