LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Softwarebibliothek

Update für die PC-SPS-Kommunikation

Mit dem Minor-Release auf Version 6.0.2.0 bietet Accon AGLink Unterstützung für die neuesten Software-Versionen für Siemens-Steuerungen, inklusive Support für die aktuellen Firmwares der S7-1200 und S7-1500 sowie Zugriff auf TIA Portal V19-Projekte.
Mit dem Minor-Release auf Version 6.0.2.0 bietet Accon AGLink Unterstützung für die neuesten Software-Versionen für Siemens-Steuerungen, inklusive Support für die aktuellen Firmwares der S7-1200 und S7-1500 sowie Zugriff auf TIA Portal V19-Projekte.Bild: ©Alexandr/stock.adobe.com

Delta Logic hat ein neues Minor-Release auf Version 6.0.2.0 veröffentlicht. Nutzer können damit auf die neuen Software-Versionen von Siemens zugreifen: für Steuerungen der Serien S7-200/300/400, S7-1200 und S7-1500 inklusive Zugriff auf die verbesserten Datenbausteine. Zum Leistungsumfang gehört auch die Unterstützung für Sinumerik 840Dsl, 840Dpl und 810Dpl. Die Steuerungen können direkt über Accon AG-Link angesprochen werden, ohne Änderung der CNC-Software oder einer gesonderten Siemens-Lizenz.

DELTA LOGIC Automatisierungstechnik GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Gutex
Bild: Gutex
Dämmtechnik mit Holzspänen: Gut geblasen

Dämmtechnik mit Holzspänen: Gut geblasen

Im preissensitiven Umfeld benötigen Maschinenbauer vor allem zwei Dinge: eine kostengünstige, leistungsstarke Hardware und ein Entwicklungswerkzeug, das eine schnelle Markteinführung unterstützt. Wie die Vorteile genau aussehen, zeigt das Anwendungsbeispiel eines Herstellers von Einblasmaschinen für die Dämmtechnik, der in Sachen Automatisierung auf eine Systemlösung von Sigmatek setzt.

mehr lesen

SOM für Edge-KI-Computing

Das System-on-Module (SOM) Open-Q 8550CS von Lantronix bietet mit seinem Qualcomm Dragonwing QCS8550-Prozessor stromsparende On-Device-Funktionen für künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML).

mehr lesen
Bild: WAGO GmbH & Co. KG
Bild: WAGO GmbH & Co. KG
„Nicht nur offen, sondern transparent“

„Nicht nur offen, sondern transparent“

Wago setzt bei seinem Automatisierungsportfolio schon außergewöhnlich lange Zeit auf Offenheit anstatt auf proprietäre Lösungen. Eine Ausrichtung, die über die letzten Jahre auch die anderen Anbieter der Branche eingeholt hat. Was dieser Vorsprung für die Anwender von Wago-Technik bedeutet und wie sich das Unternehmen mit Blick in die Zukunft positioniert, darüber hat sich das SPS-MAGAZIN mit Tom Roca, Vice President Product Development für Automation bei Wago, unterhalten.

mehr lesen