LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

S7-Project-Explorer als Open-Source-Software

Bild: ENLYZE GmbH

Enlyze veröffentlicht seinen S7-Project-Explorer als kostenlos herunterladbares Programm. Darüber hinaus wird ebenfalls der Quellcode des Programms veröffentlicht, um Vertrauen in die Software herzustellen und die Weiterentwicklung gemeinsam in einem offenen Entwicklungsprozess zu ermöglichen. Der S7-Project-Explorer ist seit über 2 Jahren im Einsatz, um eine Variablenliste aus einer Siemens Step7-Projektdatei für die S7-300/400-SPS-Steuerungen zu extrahieren – und damit deren Prozessdaten für Industrie-4.0-Anwendungen zugänglich zu machen. Dazu muss nur die .s7p Eingabedatei ausgewählt, durch die Liste der extrahierten Variablen geblättert und diese dann in eine .csv-Datei für Excel oder Weiterverarbeitung in einem anderen Programm exportiert werden. Für all diese Schritte ist keine Step7-Installation erforderlich.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: ©Siemens AG / Delt Logic
Bild: ©Siemens AG / Delt Logic
OPC UA für alle Altersklassen bei Wienerberger

OPC UA für alle Altersklassen bei Wienerberger

Mit über 200 Standorten ist der österreichische Konzern Wienerberger der weltgrößte Hersteller von Ziegelsteinen. Allein in Tschechien betreibt das Unternehmen elf Produktionsstätten mit über 1.500 Beschäftigen. Viele Prozesse bei der Ziegelherstellung sind bereits automatisiert. Auch Datenerfassung und durchgängige Kommunikation sind wichtige Faktoren, wie das Beispiel der Ziegelei in Týn nad Vltavou bei Budweis belegt.

mehr lesen
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Kleine Klemme – großer Nutzen

Kleine Klemme – großer Nutzen

Bei Recycling, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit gibt es in puncto Automatisierung noch viel Spielraum. Das belegt eine vom belgischen Spezialmaschinenbauer Absolem Engineering realisierte Anlage. Deren neuartiges Konzept soll die Wertstofftrennung auf ein neues Niveau heben – was aber nur durch den Einsatz von moderner Steuerungstechnik und einer schnellen I/O-Klemme funktioniert.

mehr lesen