Peter Weckessser Chief Digital Officer bei Schneider Electric

Bild: Schneider Electric GmbH

Mit Peter Weckesser von Schneider Electric haben wir uns unterhalten über Nachhaltigkeit im Maschinenbau, über Effizienz und natürlich über das Portfolio, das Schneider Electric an der Stelle anbietet. Schneider Electric unterstützt Unternehmen dabei, ihr Geschäft dahingehend zu optimieren, auch mit Beratung im übrigen. Aber Peter Weckesser kann das viel besser erklären als ich, also: Viel Vergnügen.

Schneider Electric GmbH
https://youtu.be/WO8O03huv9A

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: ©industryviews/shutterstock.com / Insevis GmbH
Bild: ©industryviews/shutterstock.com / Insevis GmbH
Retrofit-Retter 
und Lebensverlängerer

Retrofit-Retter und Lebensverlängerer

Die S7-315CPU hat sich als robust wie zuverlässig erwiesen und ist dadurch eine sehr beliebte Steuerung in der Automatisierung. Von der Abkündigung durch
Siemens sind viele Lösungen und Retrofit-Projekte betroffen. Doch der Umstieg auf neuere S7-Modelle begeistert nicht alle Automatisierungskunden – im Raum stehen teure Redesigns und lange Lieferzeiten. Die S7-kompatiblen Lösungen von Insevis, die mit den vertrauten Siemens-Tools programmiert werden können, bieten für KMU eine interessante Alternative.

mehr lesen
Bild: fischertechnik GmbH
Bild: fischertechnik GmbH
KI für die Modellfabrik

KI für die Modellfabrik

Das Kompetenzzentrum für schwarmbasierte Logistik der dualen Hochschule in Mosbach forscht zu künstlicher Intelligenz mit den Schwerpunkten Schwarmintelligenz und Deep Learning. Ein zentraler Aspekt ist die Adaption von naturinspirierten Algorithmen auf Anwendungsgebiete der Logistik. Um die Ergebnisse visuell aufzubereiten, nutzen die Forschenden das Simulationsmodell ‚Qualitätssicherung mit KI‘ von Fischertechnik.

mehr lesen
Bild: Schneider Electric GmbH
Bild: Schneider Electric GmbH
Flexibel ist das 
bessere Schnell

Flexibel ist das bessere Schnell

Vieles von dem, was in den Bereichen Robotik und Steuerungstechnik zur State-of-the-Art gehört, kommt in
den feingliedrigen Hochgeschwindigkeitsanlagen der Verpackungsindustrie zum Einsatz. So zum Beispiel
die vernetzbaren Feldgeräte, Steuerungskomponenten und Softwarelösungen von Schneider Electric. Der
Tech-Konzern präsentierte auf der diesjährigen Interpack sein Portfolio an Automatisierungs- und Digitalisierungskomponenten. Darunter ein flexibles Multi-Carrier-Transportsystem, ein neuer kollaborativer Roboter, eine
anlagenweite Digital-Twin-Software sowie verschiedene Hard- und Softwarekomponenten, mit denen eine
steuerungsübergreifende IoT-Vernetzung von bestehenden und neuen Anlagen möglich wird.

mehr lesen