LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Accon EasyLog mit Support für TIA V19

Neue Features für Datenlogger-Tool

Bild: Delta Logic Automatisierungstechnik GmbH

Die Datenlogger-Software Accon EasyLog von Delta Logic ist speziell für Siemens-Umgebungen entwickelt, um S7-Daten zu erfassen und zu dokumentieren. Die neue Version 2.7.0.0 umfasst Support für TIA-Portal-Projekte der aktuellen Version V19. Symbole können sowohl offline als auch online importiert werden, auch der Download von Symbolen von passwortgeschützten TIA-SPSen ist nun möglich. Außerdem werden die Firmware-Versionen 4.6.1 der S7-1200-CPUs bzw. 3.1.2 der S7-1500-CPUs unterstützt. Für die aufgezeichneten Daten stehen verschiedene Formate zur Wahl, darunter CSV und SQL sowie die Übermittlung an ein Arburg-Leitrechnersystem zur Archivierung. Aufgrund des Updates ist es jetzt zusätzlich möglich, die Ausgaben in CSV und SQL uhrzeitgesteuert zu pausieren. Auch können dynamische Dateinamen anhand von Uhrzeiten bzw. Schichten vergeben werden. Die Länge des Ausgabetextes von UTF-8 Strings wurde auf 65.535 Zeichen je Zeichenkette erhöht. Betriebssysteme, die älter sind als Windows 10, werden nicht länger unterstützt, um den aktuellen Anforderungen an die Datensicherheit zu entsprechen. Auch die Unterstützung von 32Bit-Betriebssystemen wurde eingestellt.

DELTA LOGIC Automatisierungstechnik GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Gutex
Bild: Gutex
Dämmtechnik mit Holzspänen: Gut geblasen

Dämmtechnik mit Holzspänen: Gut geblasen

Im preissensitiven Umfeld benötigen Maschinenbauer vor allem zwei Dinge: eine kostengünstige, leistungsstarke Hardware und ein Entwicklungswerkzeug, das eine schnelle Markteinführung unterstützt. Wie die Vorteile genau aussehen, zeigt das Anwendungsbeispiel eines Herstellers von Einblasmaschinen für die Dämmtechnik, der in Sachen Automatisierung auf eine Systemlösung von Sigmatek setzt.

mehr lesen

SOM für Edge-KI-Computing

Das System-on-Module (SOM) Open-Q 8550CS von Lantronix bietet mit seinem Qualcomm Dragonwing QCS8550-Prozessor stromsparende On-Device-Funktionen für künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML).

mehr lesen
Bild: WAGO GmbH & Co. KG
Bild: WAGO GmbH & Co. KG
„Nicht nur offen, sondern transparent“

„Nicht nur offen, sondern transparent“

Wago setzt bei seinem Automatisierungsportfolio schon außergewöhnlich lange Zeit auf Offenheit anstatt auf proprietäre Lösungen. Eine Ausrichtung, die über die letzten Jahre auch die anderen Anbieter der Branche eingeholt hat. Was dieser Vorsprung für die Anwender von Wago-Technik bedeutet und wie sich das Unternehmen mit Blick in die Zukunft positioniert, darüber hat sich das SPS-MAGAZIN mit Tom Roca, Vice President Product Development für Automation bei Wago, unterhalten.

mehr lesen