Lüfterlose IPCs für den Shopfloor

Bild: ads-tec Industrial IT GmbH

Die Industrie-PC-Serie MES9000 von Ads-Tec eignet sich als Shopfloor-Terminal, Maschinen-Panel-PC oder in raueren Umgebungen als Rugged Shopfloor-Terminal. Je nach Geräteausführung lassen sich die PCs aufgrund des durchdachten Befestigungskonzepts an einem Tragarm, über VESA100-Buchsen am Tischfuß oder an der Maschinenwand montieren. Über Gewindebuchsen an der Ober- und Unterseite kann der Anwender zusätzlich weitere Komponenten wie einen Tastatur- oder Scannerhalter anbringen. Erhältlich in drei Displaygrößen (15,6, 18,5 und 23,8″) können die Gerätes bereits ab Werk individuell angepasst werden, z.B. durch ein spezifisches Image mit vorinstallierter Software, einem BIOS mit kundenspezifischem Bootlogo oder einem speziellen Display-Touchverhalten. Die HMIs kommen allesamt ohne Lüfter und mit Intel-Celeron- und Intel-Core-Prozessoren der achten Generation. Die Serie bietet Front-USB-Anschluss, DisplayPort zum Anschluss von weiteren Monitoren und HDBaseT. Optional können die Geräte auch mit Bluetooth zur Anbindung von Scannern, einem Funkmodul mit aktuellen WLAN-Standards oder mit RFID zur Benutzererkennung ausgestattet werden. Zusätzlich integrierbare Hilscher Netjack-Module ermöglichen eine werkzeuglose Anbindung gängiger Feldbus- und Real-Time-Ethernet-Protokolle.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Produktion und Automation für Perfektion

Seit mehr als drei Jahrzehnten nimmt das Themenspektrum beim SPS-MAGAZIN zu – und so gibt es mit wachsendem Maße informative Überschneidungen zu weiteren Fachmedien innerhalb des TeDo Verlags, regelmäßig dargestellt in unserem ‚Brückenschlag‘. Diesesmal geht es um die dima, die seit rund 75 Jahren über effizientere Produktionsabläufe in Unternehmen berichtet. Spanende Fertigungsverfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen, etwa bei der modernen Metallbearbeitung, stehen im Fokus sowie auch deren Automation und Vernetzung mit digitalen Systemen: die digitale maschinelle Fertigung.

mehr lesen
Bild: ©?lumerb/stock.adobe.com
Bild: ©?lumerb/stock.adobe.com
Wie Distributoren die Industrie nachhaltiger gestalten

Wie Distributoren die Industrie nachhaltiger gestalten

Nachhaltigkeit in der Industrie gewinnt zunehmend an Bedeutung, da Unternehmen ihre Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft erkennen. Distributoren spielen hierbei eine wichtige Rolle, indem sie nachhaltige Lieferketten fördern, Energieeffizienz vorantreiben und den Einsatz umweltfreundlicher Materialien unterstützen. Wie sie durch ihre strategische Position dazu beitragen können, dass nachhaltige Lösungen in der Industrie effektiv implementiert werden, das haben wir bei sechs Distributoren nachgefragt.

mehr lesen
Bild: EFCO Electronics GmbH
Bild: EFCO Electronics GmbH
Unzulängliche Hardware- und Schnittstellenqualität

Unzulängliche Hardware- und Schnittstellenqualität

Moderne Apotheken nutzen automatisierte Lager, um das vom Kunden am Tresen bestellte Medikament zu finden und zum Mitarbeiter zu bringen. Was aber tun, wenn die Anlage in die Jahre kommt? In Teil 1 der zweiteiligen Miniserie
erläutert Helmut Artmeier, Geschäftsführer von Efco Electronics in Deggendorf, warum es nicht selten zu Störungen oder gar Ausfällen an Maschinen kommt, die nahezu rund um die Uhr im Einsatz sind. Teil 2 hingegen wird einfache Maßnahmen beschreiben, die es ermöglichen, die Lebensdauer eines solchen komplexen Systems zu verlängern.

mehr lesen