LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

I/O-Portfolio als funktionale Erweiterung

Bild: Bosch Rexroth AG

Die funktionale Erweiterung ctrlX I/O dient unter anderem der horizontalen und vertikalen Integration. Sie bietet umfassende Kommunikations- und Performance-Erweiterungen sowie I/O-Module mit Ausrichtung auf neue Technologien wie 5G, TSN und künstliche Intelligenz. Damit soll ctrlX I/O dem Anwender neue Möglichkeiten hinsichtlich Konnektivität und Vernetzung eröffnen. Rexroth will dabei stark auf das Thema Co-Creation setzen und eine unkomplizierte Integration von Partnerlösungen eröffnen. Die Validierung erster Pilotkunden mit I/Os ist laut Anbieter bereits erfolgt.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Codesys GmbH
Bild: Codesys GmbH
SPS wird mit 
Sicherheit virtuell

SPS wird mit Sicherheit virtuell

Mit Virtual Control und Virtual Safe Control hebt Codesys die SPS-Welt auf ein neues Level. Diese innovativen Lösungen ermöglichen hardwareunabhängige, flexible Steuerungen – sogar für sicherheitskritische Anwendungen. Im Interview erläutert Roland Wagner, Head of Product Marketing, wie Virtualisierung und KI die Zukunft der Automatisierungstechnik gestalten, welche Möglichkeiten sich für Maschinenbauer eröffnen und wo Audi als Vorreiter die virtuelle SPS bereits erfolgreich einsetzt.

mehr lesen
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Mehr Flexibilität, weniger Kosten

Mehr Flexibilität, weniger Kosten

Als Lehnen Industrial Services eine Abfüllanlage für Lippenbalsam vorstellte, war der Sondermaschinenbauer vom hohen Interesse auf Anwenderseite überrascht. Um der Nachfrage gerecht werden zu können, musste die Maschine standardisiert werden. Die nötige Anpassungsfähigkeit fand sich in skalierbarer Steuerungstechnik aus dem Hause Beckhoff. Im Ergebnis liefert die Anlage einen großen Funktionsumfang auf kleiner Stellfläche.

mehr lesen