LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Hochgeschwindigkeits-Steuerung mit mehr Leistung

Bild: Yaskawa Europe GmbH

Das neue Hochgeschwindigkeits-Steuerungssystem 300S+ von Yaskawa macht die bestehende Steuerungsumgebung problemlos fit für die Zukunft. IOs und Zubehörteile sind kompatibel mit dem bisher marktbeherrschenden System. Sämtliche Hardwarekomponenten lassen sich somit 1:1 austauschen und im Mischbetrieb parallel einsetzen. Die SPS-CPUs bieten eine höhere Speichergröße bis zu 8MB (voll remanent) sowie mehr Zusatznutzen als die Vorgängermodelle und das bei einem geringeren Preis. Pro Station sind bis zu 32 Erweiterungsmodule möglich. Flexibilität in Anwendung und Applikation gewährleisten z.B. passende Frontstecker für die integrierten I/O-Kanäle sowie die Möglichkeit, handelsübliche SD-Karten als externe Speichermedien einzusetzen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: ©Siemens AG / Delt Logic
Bild: ©Siemens AG / Delt Logic
OPC UA für alle Altersklassen bei Wienerberger

OPC UA für alle Altersklassen bei Wienerberger

Mit über 200 Standorten ist der österreichische Konzern Wienerberger der weltgrößte Hersteller von Ziegelsteinen. Allein in Tschechien betreibt das Unternehmen elf Produktionsstätten mit über 1.500 Beschäftigen. Viele Prozesse bei der Ziegelherstellung sind bereits automatisiert. Auch Datenerfassung und durchgängige Kommunikation sind wichtige Faktoren, wie das Beispiel der Ziegelei in Týn nad Vltavou bei Budweis belegt.

mehr lesen
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Kleine Klemme – großer Nutzen

Kleine Klemme – großer Nutzen

Bei Recycling, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit gibt es in puncto Automatisierung noch viel Spielraum. Das belegt eine vom belgischen Spezialmaschinenbauer Absolem Engineering realisierte Anlage. Deren neuartiges Konzept soll die Wertstofftrennung auf ein neues Niveau heben – was aber nur durch den Einsatz von moderner Steuerungstechnik und einer schnellen I/O-Klemme funktioniert.

mehr lesen