Das neue Hochgeschwindigkeits-Steuerungssystem 300S+ von Yaskawa macht die bestehende Steuerungsumgebung problemlos fit für die Zukunft. IOs und Zubehörteile sind kompatibel mit dem bisher marktbeherrschenden System. Sämtliche Hardwarekomponenten lassen sich somit 1:1 austauschen und im Mischbetrieb parallel einsetzen. Die SPS-CPUs bieten eine höhere Speichergröße bis zu 8MB (voll remanent) sowie mehr Zusatznutzen als die Vorgängermodelle und das bei einem geringeren Preis. Pro Station sind bis zu 32 Erweiterungsmodule möglich. Flexibilität in Anwendung und Applikation gewährleisten z.B. passende Frontstecker für die integrierten I/O-Kanäle sowie die Möglichkeit, handelsübliche SD-Karten als externe Speichermedien einzusetzen.
Slam-Navigation in Real Time
Die Echtzeit-Verortungssoftware SlamLoc von Sigmatek soll die Art und Weise, wie FTS und AMR bei konturbasierter Navigation mit Veränderungen ihrer Umgebung umgehen, verändern.