LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Flexible Vier-Kanal-Trennschaltverstärker

Bild: Hans Turck GmbH & Co. KG

Turck stellt die kompakten, vierkanaligen Trennschaltverstärker IM18-4DI für Nicht-Ex- und IMX18-4DI für Ex-Bereiche vor. Mit vier Signalen auf 18mm Baubreite bieten die Geräte eine hohe Kanaldichte, die den Einbau in kleine Schaltkästem und dezentrale oder modulare Automatisierungssysteme erleichtern soll. Weiter enthält die Verstärker einen Splitter, der als Zweifach-1:2-, 1:3- oder 1:4-Verteiler konfiguriert werden kann. Außerdem ist die Wirkrichtung der Schaltausgänge umkehrbar. Die SIL2-Zertifizierung der Geräte ermöglicht zusammen mit den SIL-Näherungsschaltern von Turck den Aufbau sicherheitsgerichteter Anwendungen. Die Signalleitungen werden mechanisch mit Federzug- oder Schraubklemmen angeschlossen. Die Powerbridge-Varianten können auch rückseitig über die Hutschiene mit Spannung versorgt werden. Ein Sammelfehlerstörmeldekontakt erlaubt die Anzeige von Fehlermeldungen, was mit den Powerbridge-Varianten auch über die Hutschiene realisiert werden kann.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: ©Siemens AG / Delt Logic
Bild: ©Siemens AG / Delt Logic
OPC UA für alle Altersklassen bei Wienerberger

OPC UA für alle Altersklassen bei Wienerberger

Mit über 200 Standorten ist der österreichische Konzern Wienerberger der weltgrößte Hersteller von Ziegelsteinen. Allein in Tschechien betreibt das Unternehmen elf Produktionsstätten mit über 1.500 Beschäftigen. Viele Prozesse bei der Ziegelherstellung sind bereits automatisiert. Auch Datenerfassung und durchgängige Kommunikation sind wichtige Faktoren, wie das Beispiel der Ziegelei in Týn nad Vltavou bei Budweis belegt.

mehr lesen
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Kleine Klemme – großer Nutzen

Kleine Klemme – großer Nutzen

Bei Recycling, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit gibt es in puncto Automatisierung noch viel Spielraum. Das belegt eine vom belgischen Spezialmaschinenbauer Absolem Engineering realisierte Anlage. Deren neuartiges Konzept soll die Wertstofftrennung auf ein neues Niveau heben – was aber nur durch den Einsatz von moderner Steuerungstechnik und einer schnellen I/O-Klemme funktioniert.

mehr lesen