Embedded Open Source inklusive Hardware

Der CAD-Funktionsbaustein: als Schaltbild- und PCB-Datensatz für die Entwicklungsumgebung Altium Designer.
Der CAD-Funktionsbaustein: als Schaltbild- und PCB-Datensatz für die Entwicklungsumgebung Altium Designer.Bild: SSV Software Systems GmbH

SSV bietet im Rahmen eines ‚Deeply Embedded System‘-Produktkonzepts nun die CAD-Datenquellen für verschiedene SoM-Schaltungen und PCBs inklusive einem angepassten Software-Stack mit Debian-Linux und Firmwarefunktionen zur Integration in eigene Elektronikbaugruppen an. Der Anwender erhält damit sowohl in Bezug auf die aktiven und passiven Hardwarebausteine als auch hinsichtlich der Softwarekomponenten die Kontrolle über die vollständige Stückliste. Er wird dadurch in die Lage versetzt, während des gesamten Produktlebenszyklus eigenständig auf erforderliche Veränderungen reagieren zu können, also beispielsweise bei EMV-Problemen geeignete schaltungsbezogene Maßnahmen zu ergreifen, einen schwer beschaffbaren Microcontroller auszutauschen oder Software-Updates durchzuführen. Mit dem eDNP/8331 steht nun die erste praxistaugliche virtuelle SoM-Alternative zur Verfügung. Den Anwendungsschwerpunkt für dieses quelloffene integrierbare Embedded System sieht SSV im Bereich der IoT Connectivity und IoT Security.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Produktion und Automation für Perfektion

Seit mehr als drei Jahrzehnten nimmt das Themenspektrum beim SPS-MAGAZIN zu – und so gibt es mit wachsendem Maße informative Überschneidungen zu weiteren Fachmedien innerhalb des TeDo Verlags, regelmäßig dargestellt in unserem ‚Brückenschlag‘. Diesesmal geht es um die dima, die seit rund 75 Jahren über effizientere Produktionsabläufe in Unternehmen berichtet. Spanende Fertigungsverfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen, etwa bei der modernen Metallbearbeitung, stehen im Fokus sowie auch deren Automation und Vernetzung mit digitalen Systemen: die digitale maschinelle Fertigung.

mehr lesen
Bild: ©?lumerb/stock.adobe.com
Bild: ©?lumerb/stock.adobe.com
Wie Distributoren die Industrie nachhaltiger gestalten

Wie Distributoren die Industrie nachhaltiger gestalten

Nachhaltigkeit in der Industrie gewinnt zunehmend an Bedeutung, da Unternehmen ihre Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft erkennen. Distributoren spielen hierbei eine wichtige Rolle, indem sie nachhaltige Lieferketten fördern, Energieeffizienz vorantreiben und den Einsatz umweltfreundlicher Materialien unterstützen. Wie sie durch ihre strategische Position dazu beitragen können, dass nachhaltige Lösungen in der Industrie effektiv implementiert werden, das haben wir bei sechs Distributoren nachgefragt.

mehr lesen